Die 100 neuesten Kommentare
Gleislmühle
/ Pfluftl
Um das Umlenken zu erleichtern habe ich am Top einen Trilock spendiert. Ich finde es eine unglaubliche Frechheit, dass es Leute gibt, die so etwas derartig ausnutzen und dieses gespendete Material aus der Wand klauen! Möge sich der Langfinger angesprochen fühlen und das Material bitte wieder zurückbringen! Wenn das Material ständig aus der Wand geklaut wird gibt es halt zukünftig keine beschleunigten Umbaumöglichkeiten mehr.
Funnelchest 2025-04-06 (Geändert am : 2025-04-06 16:39:00 UTC)
Oberer Engelsfels / Mofarocker
Richtig schön! Vllt hab ich was bedeutendes übersehen aber meiner Meinung nach eher glatt 7.
501501 2025-04-06 (Geändert am : 2025-04-06 08:22:13 UTC)
Untere Allinger Wand / Stilfrage
Schultergriff hab ich damals eh keinen hergenommen ;) Aber die Tour wird sich über die Jahre sicher noch mehr verändern, vielleicht ists ja irgendwann sogar mal was für echte SEKs :D (P:S.: Ohne Kneepad machts eh wenig spaß und viel schwerer ists auch nicht)
LangerHering 2025-04-04 (Geändert am : 2025-04-04 05:33:24 UTC)
Untere Allinger Wand / Stilfrage
Tolle Bouldertour. Von dem ursprünglichen Schultergriff ist leider bis auf ein kleines Löchlein nichts mehr übrig geblieben, geht aber trotzdem noch. Ist es für 9+ dann noch eine Stilfrage oder gehts nur noch mit Kneepad? ;)
Tobi 2025-04-02 (Geändert am : 2025-04-02 14:39:48 UTC)
Prunner Wand A / BB-Verschneidung
Hi Silvi, entschuldige die späte Antwort. Du kannst mir schreiben unter roko.grigri@posteo.de
roko 2025-04-02 (Geändert am : 2025-04-02 08:14:34 UTC)
Etterzhausen / Joghurt
Heute ist der Einstiegshenkel fast komplett ausgebrochen. Man kommt auch anders an die erste Echse, allerdings schon deutlich kleingriffiger. Ich finde es ist schwieriger geworden. Der Rest des Henkels macht leider auch nicht einen so guten Eindruck? Kann mal wer hin schauen ob man was betonieren soll kann oder aufwerten.
Nigges92 2025-03-27 (Geändert am : 2025-03-27 18:14:50 UTC)
Mühltor / Bierspindl
Naja, ich fands schon arg gesucht. Und selbst dann fand ichs nicht wirklich schön. Mein Fazit war damals jedenfalls: Muss man nich gemacht haben ;)
LangerHering 2025-03-24 (Geändert am : 2025-03-24 08:15:51 UTC)
Mühltor / Des Rätsels Lösung
Für mich fast der beste 7er am Mühltor. Ne gute Linie an dem Pfeiler und sehr bewegungstechnisch anspruchsvolle, aber sehr coole Crux oben.
Landolini 2025-03-23 (Geändert am : 2025-03-23 14:04:38 UTC)
Mühltor / Bierspindl
Also so schlecht, wie die Route hier und im Kletterführer wegkommt finde ichs ned. Ich bins ohne rechte Kante und Wand geklettert, dann ergibt sich je ein cooler und logischer Boulder unten und oben. Am Band is noch ein guter Schlaghaken, der nicht im Topo ist aber das ganze deutlich entschärft. Bleibt sicher was für Jäger und Sammler, aber kann man schon mal machen.
Landolini 2025-03-23 (Geändert am : 2025-03-23 13:38:37 UTC)
Gleislmühle / Mühlendachl
Wie ist die Tour gedacht? Direkt zum 3 Haken klettern(fänd ich extrem hart mit Expresse einzuhängen), vorclippen, kleine rechts Schleife(Route Donnerwetter) Schaut alles etwas aus als sei auch vor Kurzem was rausgebrochen? Im Kletterführer mit glatt 7 bewertet. würde im Vergleich mit Blue Sky eher 7+ sagen!
Nigges92 2025-03-20 (Geändert am : 2025-03-20 06:49:45 UTC)
Triangelturm / Südwand
Eine Route die wirklich alles hat. Eine der lohnensten Routen im Altmühltal. Oldschool 6+
Nigges92 2025-03-17 (Geändert am : 2025-03-17 18:57:24 UTC)
Mühltor / Talseite
Ein richtiger Klassiker...auch wenn die Tritte immer mehr poliert werden und der erste Haken echt weit oben hängt. Gewusst wie kann man auf der hälfte super mit einem Keil entschärfen...
Nigges92 2025-03-17 (Geändert am : 2025-03-17 18:56:01 UTC)
Eisenbahnerwand / Strada del Sole
Auch wenn poliert super kletterbar. Ein richtiger Klassiker an der Eisenbahner....
Nigges92 2025-03-17 (Geändert am : 2025-03-17 18:53:25 UTC)
Eisenbahnerwand / Strada del Sole
Kein einziger Kommentar zu dieser sehr schönen Tour?!? Die polierten Tritte zeugen dann doch von etlichen Begehungen…
martin 2025-03-16 (Geändert am : 2025-03-16 19:34:30 UTC)
Prunner Wand A / BB-Verschneidung
>> Gibt es eigentlich so etwas wie eine lost-and-found Sektion hier im Forum? Ne, gibts nicht, wäre aber ein gutes Feature für die neue Version 😁
ingo 2025-03-14 (Geändert am : 2025-03-14 19:35:37 UTC)
Felskirchl / Je oller desto doller
Ich glaub ich habs auch so gemacht wie du Lando, oder zumindest mim Fuß bin ich lang im Riss stehn geblieben. Komplett über die Haken würde sich auch erzwungen anfühlen und dann kanns mir selbst im Altmühltal niemand mehr als 8- verkaufen
LangerHering 2025-03-13 (Geändert am : 2025-03-13 10:09:49 UTC)
Prunner Wand A / BB-Verschneidung
Hi roko, ich glaube das könnte mein Grigri sein, hab es wahrscheinlich am Freitag da vergessen. Wie kann ich dich erreichen?
Silvi 2025-03-11 (Geändert am : 2025-03-11 14:47:54 UTC)
Prunner Wand A / BB-Verschneidung
PS: Wir haben gestern in der Früh ein GriGri in der Höhle an der Prunner Wand gefunden. Als es am Abend noch da war habe ich es mitgenommen. Wer es vermisst, gerne Nachricht an mich, ich schick es dann zu. (Als wir gefahren sind, lag tatsächlich gleich wieder eines dort, samt Schuhe. Haben wir dann dort belassen.) Gibt es eigentlich so etwas wie eine lost-and-found Sektion hier im Forum?
roko 2025-03-10 (Geändert am : 2025-03-10 20:08:25 UTC)
Prunner Wand A / BB-Verschneidung
Danke für den Umlenker! Ist oben raus tatsächlich ein genussreicher Abschluss!
roko 2025-03-10 (Geändert am : 2025-03-10 20:03:41 UTC)
Felskirchl / Je oller desto doller
Seid ihr das tatsächlich ab dem ersten eigenständigen Haken in der Platte geklettert? Ich habs ab dem Klapfen am zweiten eigenen Haken gemacht und fands immer noch sehr schwer für den Grad. Bezüglich dem letzten Haken: Da habe ich die Leiste mit links. Rechts den scharfen Seitgriff neben der Einfingerdulle. Dann den rechten Fuß neben die Hand und mit ganz viel Vertrauen aufstehen, bis man an den guten Riss kommt.
Landolini 2025-03-09 (Geändert am : 2025-03-09 16:22:06 UTC)
Gleislmühle / Vergiss mich nicht!
Die Route hat jetzt an den ersten 4 Haken schicke Klebehaken bekommen. Die 2 Blattl oben raus werden demnächst ausgetauscht.
Funnelchest 2025-03-08 (Geändert am : 2025-03-08 19:32:58 UTC)
Waldkopf / Korkenzieher
Dann geh ich lieber in die Covergirl…da weiß ich zumindest warum ich nicht hochkomme:-)
martin 2025-03-02 (Geändert am : 2025-03-02 19:16:51 UTC)
Waldkopf / Korkenzieher
Mitte, d. h. innen.
EBE 2025-03-02 (Geändert am : 2025-03-02 17:55:30 UTC)
Waldkopf / Korkenzieher
Wie soll das für 6- oben am Überhang funktionieren? Links? Rechts?
martin 2025-03-02 (Geändert am : 2025-03-02 16:36:01 UTC)
Prunner Turm / Schiefer Riss
Ich hab heute eine einzelne Exe aus der Tour geborgen. Wer diese vermisst, darf sich gerne bei mir melden.
SimonJoRa 2025-02-15 (Geändert am : 2025-02-15 21:54:07 UTC)
Triangelturm / Der Sandlerkönig
Mein Kommentar ist auch mit Augenzwinkern zu betrachten. Die Crux in der Tour ist sicher schwerer als die allermeisten 7as weltweit ;)
Landolini 2025-02-13 (Geändert am : 2025-02-13 17:30:02 UTC)
Etterzhausen / Need for Speed
Also den sehr sehr coolen Jumpstart gibts mit 1,68 nur mit Trampolin ich verhunger da gefühlt einen Meter unter dem Henkel:D Anklettern aus dem Loch funktioniert aber zum Glück auch sehr gut, so dass ein Türmchen in diesem Fall echt nicht notwendig ist. Nichtsdestotrotz vertret ich allerdings auch zu einem gewissen Grad die Meinung, dass bei so einer "sinnlosen" Tätigkeit wie Klettern das Prinzip "leben und leben lassen" zumindest sympathisch ist. Soll meinen: wers mit Türmchen machen will und davon keine Gewissensbisse kriegt solls halt tun, solangs danach wieder verschwindet genau wie alle anderen Hinterlassenschaften. Außerdem wärs in diesem Fall angebracht die Verwendung des Türmchens (und das dies nicht der Stil bei der Erstbegehung war!) zu erwähnen wurscht ob bei einer face to face Kommunikation, 8a logbook oder insta post...dann kann jede/r selbst entscheiden ob er /sie die Begehung anerkennt.
Leoliebtleberkas 2025-02-13 (Geändert am : 2025-02-13 08:48:57 UTC)
Etterzhausen / Need for Speed
Meister Bremium triffts exakt auf den Punkt! Dem kann ich voll und ganz zustimmen.
Funnelchest 2025-02-13 (Geändert am : 2025-02-13 07:46:53 UTC)
Etterzhausen / Need for Speed
Ich war letztes Jahr im Sommer auch häufiger in Etterzhausen und habe dort jedes mal den Turm vorgefunden und abgebaut. Meiner Meinung nach sollte man sich bei der Begehung nach dem Erstbegeher, bzw. nach dem Stil des Klettergebietes richten. In Spanien oder Frankreich gibt es ja öfter Türme am Einstieg, aber da wir bei uns leider nicht so viele vertikale Meter machen können, ist die Schwierigkeit oft in kurzen schweren Einstiegsmetern. Gerade bei Need for Speed hängt man so noch einen Zug im Dach mit dran und startet nicht direkt im Henkel. Das kann, wie der Routenname schon sagt, darüber entscheiden, ob man an der Crux noch genug Strom hat. Fazit: Wenn's genug Griffe vom Boden weg gibt, dann gehörts auch zur Route (z.B. Pumping Iron). Wenn keine Griffe vorhanden sind und man nicht an die Startgriffe des Erstbegehers kommt, ist ein Stein meiner Meinung nach legitim.
Bremium 2025-02-13 (Geändert am : 2025-02-13 06:19:17 UTC)
Etterzhausen / Need for Speed
Mich würde mal interessieren wie die Community zu Turmbauten an Routeneinstiegen steht? An der Need for Speed fiel mir die letzten Monate immer ein Türmchen auf mit dem man direkt am Henkel einsteigen kann. Leider beraubt man sich damit des eigentlich sehr sehr coolen ersten Zugs/Jumpstart, der ein Zug ist den man sonst nicht oft findet. Deswegen mal die Frage in die Runde was eure Meinung dazu ist? Würde mich interessieren! Häufiger Ort von Turmbauten ist ja bspw auch Pumping Iron... Mir ist durchaus bewusst, dass ich als 1,90-Mann nicht in der geeigneten Position bin hier anzuklagen, dass will ich hiermit auch gar nicht ;) So oder So wäre ich dankbar wenn der*die Architekt*in den Turm hier nach erfolgreicher Begehung wieder abbauen könnte, damit die nächsten Aspiranten gar nicht in Versuchung kommen und den schönen ersten Zug verpassen :)
LangerHering 2025-02-12 (Geändert am : 2025-02-12 12:46:41 UTC)
Triangelturm / Der Sandlerkönig
Aaaalso Lando, ich weiß ja ned, ob das Warzenschwein eine adäquate Messlatte für den achten Schwierigkeitsgrad ist... ;-) Ich hab den 8er beim Warzenschwein eher immer so mit einem Augenzwinkern und verschmitzten Lächeln wahrgenommen. Als Standartachter würd ich eher die Pardontose oder den Rentnerweg sehen. Das Warzenschwein find ich fühlt sich wie ne sehr solide 7b an (finds vergleichbar mit der roten Hexe nebenan). Respekt für den ersten Onsight!
SimonBauer 2025-02-11 (Geändert am : 2025-02-11 17:46:24 UTC)
Spiderline / Unknown Pleasures
Absolute Premium Moves! Simons Lösung mit dem einbeinigen und einarmigen Aufsteher ist sehr einzigartig, war aber auch für mich die leichteste Lösung. Auch das restliche Bewegungsrepertoire wird in der Route abgefragt und man hat kaum Zeit zum Verschnaufen, bis man endlich an der Schuppe ist.
Landolini 2025-02-10 (Geändert am : 2025-02-10 22:12:48 UTC)
Triangelturm / Der Sandlerkönig
Mich erinnert die Kletterei sehr ans Warzenschwein, mit einem knallharten Aufsteher an kleinen Griffen und Tritten. In der Kürze liegt ja bekanntlich die Würze und hier ist kein Meter langweilig. Nur die Definition des 8. Grades hat sich in den letzten 40 Jahren geändert ;) Was nicht heißen soll, dass es leicht zu haben ist, wenn man es mit anderswo vergleicht.
Landolini 2025-02-10 (Geändert am : 2025-02-10 21:57:43 UTC)
Spiderline / Captain Hook
Besser, als es scheint! Über große Löcher zum namensgebenden 1-2 Fingerloch, dass man auch noch durchwechslen darf. Danach folgt eine schöne, etwas komplexe Rissspur, bis es über Henkeln nach rechts zum UL geht.
SimonJoRa 2025-02-09 (Geändert am : 2025-02-09 08:13:15 UTC)
Spiderline / Die grauen Panther
Coole Tour mit echt gutem Fels gaaaanz rechts. An der Crux muss man ganz Prunn-Typisch richtig die Hände aus den Hosentaschen nehmen;-)
SimonBauer 2025-02-08 (Geändert am : 2025-02-08 18:39:11 UTC)
Gröglinger Wand / Kopfzerbrechen
Gute Fersenfertigkeiten von Vorteil
martin 2025-02-08 (Geändert am : 2025-02-08 16:34:09 UTC)
Gleislmühle / Pfluftl
Super Tour. Hat echt Spaß gemacht. Für 8+/9- fand ich es schon etwas zu leicht. Man hat immer gute Griffe in der Hand
Leomax 2025-02-02 (Geändert am : 2025-02-02 16:08:21 UTC)
Gleislmühle / Pfluftl
TipTop. Super Tour. Perfekt gebohrt. An großen Henkeln durchs Dach. Auch mit nassen Henkeln hat es heute funktioniert. Bei der Bewertung wird die Route wohl ein Türöffner für den Grad 7b sein. Nimmt sich nichts mit der Gleislsinfonie.
Philipp.Boehm 2025-01-25 (Geändert am : 2025-01-25 17:42:24 UTC)
Gleislmühle / Pfluftl
Richtig schöne Tour durchs Dach der Gleisl in der man seinen rohen Kräften freien Lauf lassen kann. Der Runout zum Schluss gibt dann nochmal den nötigen Motivationsschub das Ding durchzusteigen. Sehr lohnende Tour für diejenigen die ihren inneren Boulderer mal wieder zum Vorschein bringen möchten.
Feluxdux 2025-01-21 (Geändert am : 2025-01-21 09:16:15 UTC)
Friedrichsruh / Kunstwerk
Christian Zellner (Beam me up, Up to date, Surus...).
EBE 2024-11-20 (Geändert am : 2024-11-20 18:37:45 UTC)
Friedrichsruh / Kunstwerk
Von wem stammte denn eigentlich diese Routenidee ? Bzw. wer hat sie eingebohrt ? Michi selbst war das ja vermutlich nicht, oder ?
SimonBauer 2024-11-19 (Geändert am : 2024-11-19 18:03:24 UTC)
Schellneckwand B / Grau in Grau
Fands etwas schwerer als Paranoia und etwas leichter als den Größenwahn. Deswegen Vorschlag 10+, könnte auch 10/10+ sein ;)
LangerHering 2024-11-09 (Geändert am : 2024-11-09 16:18:51 UTC)
Prunner Turm / Ring frei
Ist der Crock witz mittlerweile ausgelutscht? egal, ich mach ihn einfach: Wars denn auch eine ethisch saubere crock-begehung? wenn nicht —> downgrade ;)
Leoliebtleberkas 2024-10-22 (Geändert am : 2024-10-22 16:03:43 UTC)
Prunner Turm / Ring frei
Wie kann es sein, dass es zu diesem Traumweg noch keinen Kommentar gibt. Erst die fummeligen Einstiegsmeter der Oberbayerischen hocheiern, dann kommt diese wahnsinns Boulderpassage, die Fingerkraft und absolutes Körpergefühl abverlangt. Zum Schluss folgt noch ein etwas pumpiger 6er Riss an dem man es nicht vergeigen sollte. Einer der Routen, die man in Prunn gemacht haben sollte.
Derschwabe123 2024-10-21 (Geändert am : 2024-10-21 15:59:44 UTC)
Kirchenbruch / Happy Kadaver
Hab die Bewertung mal der vorherrschenden Meinung angeglichen.
martin 2024-10-20 (Geändert am : 2024-10-20 16:59:44 UTC)
Gleislmühle / Vergiss mich nicht!
Ich war so frech und hab der Route einen Namen verpasst. Die is richtig gut. Bei Gelegenheit wird die auch mal Gebühlert.
martin 2024-10-20 (Geändert am : 2024-10-20 07:45:59 UTC)
Gleislmühle / Lagrange
Seit heute mit schicken Klebehaken bestückt! Viel Spaß beim klettern!
Funnelchest 2024-10-19 (Geändert am : 2024-10-19 19:06:50 UTC)
Fels X / Clever & Smart
Dass ich mal wieder nen Kommentar hier schreib - sehr cool! Mega gute Tour, für die Kürze sehr abwechslungsreich, und wäre ich für glatt 9 sicher auch geklettert. Ist halt oft so mit diesen kurzen Touren… Danke für den beautiful Butt-Shot, Dierk!
Sebär 2.0 2024-10-16 (Geändert am : 2024-10-16 18:08:09 UTC)
Fels X / Clever & Smart
Alter Verwalter... was ist denn das für Brett! Da wird einem das Gas wieder eingestellt. ^^
Funnelchest 2024-10-16 (Geändert am : 2024-10-16 17:32:06 UTC)
Schlossfels / Drachenauge
Mr. Zuvielkraft hat die Route geklettert und im Gegensatz zu anderen Leuten nichts ausgerissen ;) sehr coole Route, wo man echt abgefahrene Züge auspacken muss um die schlechten Sloper zu halten. Empfehlenswert!
Landolini 2024-10-13 (Geändert am : 2024-10-13 20:49:43 UTC)
Eisenbahnerwand / Träge Wampe
Ah, nice to know! Ja an der Bewertung wollte ich garnichts bemängeln. Ich konnte es nur gestern definitiv nicht mehr so machen wie vor 3 Jahren und es fühlt sich für mich so auf jeden Fall schwerer an.
Funnelchest 2024-10-04 (Geändert am : 2024-10-04 08:31:54 UTC)
Eisenbahnerwand / Träge Wampe
Hab die Route vor ca. 10 Jahren geklettert, da gabs das Fingerloch noch nicht. Da ist im Laufe der Zeit was ausgebrochen, was dann die vermeintlich leichtere Lösung ermöglicht hat und jetzt ist es eben wieder weg. Denk dadurch bleibt die Tour so wie sie ursprünglich war und damit auch die Bewertung.
Tobi 2024-10-04 (Geändert am : 2024-10-04 08:01:31 UTC)
Eisenbahnerwand / Träge Wampe
Also da ist definitiv was ausgebrochen beim dritten Haken! Da fehlt ein ganz passables Fingerloch! Finds jetzt echt sau schwer. Nicht nur der Zug in die gute Kelle wird für mich dadurch schwerer, auch das Weiterziehen in die Löcher vorm Umlenker find ich dadurch deutlich schwerer.
Funnelchest 2024-10-04 (Geändert am : 2024-10-04 07:42:12 UTC)
Schellneckwand B / GK-Riss komplett
Ja, das ist wirklich schöne und sich dramatisch steigernde Linie. Unglaublich, dass das erst in den 2000dern ordentlich geklettert wurde. Mit den rostigen Ringen im unteren Teil und den schönen Klemmern kann man hier einen Hauch von Sachsen erleben. Wer nicht mit Fingern und Füßen in der offenen Risspur klemmt, darf sicherlich deutlich mehr als den 8ten Grad klettern.
SimonJoRa 2024-09-30 (Geändert am : 2024-09-30 06:45:56 UTC)
Schellneckwand B / GK-Riss komplett
Sehr coole Ergänzung oben raus! Den 8er muss man sich schon verdienen ;-)
SimonBauer 2024-09-29 (Geändert am : 2024-09-29 18:30:33 UTC)
Mayfels / Waterworld
Ich denk, wenn Versuche gestartet werden, stellt sich ziemlich schnell heraus, wer der Urheber des Projektes ist...
EBE 2024-09-25 (Geändert am : 2024-09-25 19:37:01 UTC)
Mayfels / Waterworld
Ich hab noch nichts gehört. Ich denke von den Juraclimbs-Usern hier wird vermutlich niemand böse sein wenn du's probierst...oder? Der Bug oben sieht von unten aber a****glatt aus...keine Ahnung ob das überhaupt geht ;)
LangerHering 2024-09-25 (Geändert am : 2024-09-25 16:20:22 UTC)
Mayfels / Waterworld
Ist mittlerweile bekannt wem das gehört? Mehr als Spinnweben gibt es in der Tour nicht zu sehen. Verjährungsfrist?
Tobi 2024-09-24 (Geändert am : 2024-09-24 18:39:53 UTC)
Schellneckwand A / Paranoia
Idee und erste Haken stammten von Hans Brunner - Erste Versuche ab ca. 1994 und Erstbegehung am 09.09.1997 von Michael Meisl, der damals viel im AMT kletterte und nach einer Begehung des "Kanals" hierin eine neue Herausforderung fand. Dabei ist er mehrmals noch in der zweiten Boulderpassage gefallen, die somit auch für den Namen der Route verantwortlich war. Auch die wie üblich heißen Conditions im August in Kombination mit den kleinen Griffen waren namensgebend. Er konnte die Tour an dem Tag im achten! Versuch erstbegehen. Erste Wiederholer waren Alexander Huber und Michi Kieß. Saniert und mit schönen Bühlern ausgestattet hatt es der Eberhard.
SimonBauer 2024-09-23 (Geändert am : 2024-09-23 19:56:39 UTC)
Waldkopf / Südriss
Hart. Bin da ordentlich ins schwitzen gekommen :-)
martin 2024-09-21 (Geändert am : 2024-09-21 18:22:10 UTC)
Waldkopf / Holterdipolter
Bis dato werden die Kommentare leider der Tour nicht ganz gerecht. Sicherlich is der Grad relativ zäh und es wird auch eine kreative Lösung verlangt. Hat man sich diese aber erstmal erarbeitet, löst es sich wunderbar auf. Zwei unkonventionelle Kreuzzüge helfen da schon enorm…
FXAT 2024-09-21 (Geändert am : 2024-09-21 12:46:51 UTC)
Lauf am Forellenbach / Überraschungsei
Coole Tour. Wie habt Ihr die Crux geklettert…hätte zwei Lösungsansätze.
martin 2024-09-20 (Geändert am : 2024-09-20 19:18:40 UTC)
Schellneckwand B / Bel Etage
Für den der es kann wahrscheinlich die schönste Route am Schellneck. Die Bewertung laut Topo "Bayerischer Jura" passt und sollte auf 10- geändert werden.
miguel 2024-09-16 (Geändert am : 2024-09-16 21:46:31 UTC)
Schellneckkopf / RIP
Mich würde mal interessieren wie diese Route erstbegangen wurde, bzw. gibt es bekannte Wiederholungen wo die Sicherungen im Vorstieg gelegt wurden? Vielleicht ist jemand geschichtlich bewandert und kann da Aufklärungsarbeit leisten. Auf jeden fall Hut ab vor jedem, der das wagt.
miguel 2024-09-16 (Geändert am : 2024-09-16 21:06:24 UTC)
Schellneckwand A / Eine Quelle für immer
Hey Simon, da stimm ich Dir zu, es ist für mich mit Abstand die schwerste, aber auch die beste 9+ hier. Ich hab auch 4 mal so lange, wie für die Remineszens und Mr. Magnesia gebraucht ;-)
SimonJoRa 2024-09-12 (Geändert am : 2024-09-12 11:12:01 UTC)
Roter Fels / Schattenpisler
It is like it is ;-)
martin 2024-09-08 (Geändert am : 2024-09-08 19:28:08 UTC)
Roter Fels / Schattenpisler
Da müssen alte Männer noch älteren Männern, veralteten „Jugendslang“ erklären 😂😂😂
Michl2 2024-09-08 (Geändert am : 2024-09-08 15:18:21 UTC)
Obere Vilstalwände C / Piatto d´amore
Gute Tour. Tricky
martin 2024-09-08 (Geändert am : 2024-09-07 23:32:32 UTC)
Roter Fels / Schattenpisler
Das Holy shit ist definitiv positiv gemeint
martin 2024-09-08 (Geändert am : 2024-09-07 23:31:54 UTC)
Roter Fels / Schattenpisler
Bereits Ende 2023 wurde die Linie wieder in top Zustand versetzt. Ein paar Buchenblätter klemmen halt immer wieder drin. Dafür klemmt auch Hand und Camelot sehr gut!🤣. Holy shit?? Hmmm - eher coole Linie für geeignetes 7er - Personal!
Edbul 2024-09-07 (Geändert am : 2024-09-07 10:38:46 UTC)
Schellneckwand A / Eine Quelle für immer
Wirklich eine grandiose Route! Ich fand sie deutlich schwerer als "Mr. Magnesia", "Remineszenz" oder "Tag der offenen Tür". Wurde hier schonmal über ein Upgrade auf 9+/10- diskutiert ?
SimonBauer 2024-09-02 (Geändert am : 2024-09-02 06:26:31 UTC)
Chefetage / S.E.K.
Wer für die Tour einen schönen warmup will, kann gleich die Tour rechts daneben machen(Ein Geschenk7-)…gleicher Umlenker.
martin 2024-08-25 (Geändert am : 2024-08-25 18:06:13 UTC)
Chefetage / S.E.K.
Das Felsensemble läuft künftig unter "Amateuretage" - als Abgrenzung zur oberhalb stehenden "Chefetage". Rechts am Fels der "Weekend Warrior", links der "S.E.K.", eine Abkürzung für "Sehr Ernsthafter Kletterer". Ein S.E.K. zeichnet sich u. a. durch folgende Eigenschaften aus: 8a.nu-Account, strukturiertes Training, Schwierigkeitsgradbezogenheit, Fingerbrett mit am Fels und - ganz wichtig und unverzichtbar! - ganzjährig ist die Daunenjacke mit dabei, damit an dieser Insigne untrüglich erkennbar wird - Achtung, der meint´s ernst!
EBE 2024-08-25 (Geändert am : 2024-08-25 08:44:55 UTC)
Chefetage / S.E.K.
Das schon etliche Jahre bestehende Martin-Ehrl-Projekt ist nun geklettert. Vielen Dank, Martin, für die Abtretung! Die Route ist eine etwa 80° steile Platte mit Rauhputz-Oberfläche. Die Strukturen sind also bis auf die Einstiegsgriffe eher sehr klein. Ein Drittel des ersten Fingergliedes passt aber meist schon noch auf die Griffe. Wer vor dem "Warzenschwein" nicht zurückschreckt und die "Dampfnudel" gut findet, findet in dieser Linie eine kongeniale Ergänzung.
EBE 2024-08-25 (Geändert am : 2024-08-25 08:26:58 UTC)
Chefetage / Weekend Warrior
Sehr schöne, wenngleich kurze Route am Block zwischen Sakristei und Chefetage, rechts von "+5". Schwierigkeitsbrennpunkt gleich zu Beginn.
EBE 2024-08-25 (Geändert am : 2024-08-25 08:03:56 UTC)
Hartlmühle / Offenes Hemd
Die Tour ist jetzt mit 6/6+ bewertet. Ich würde dem Runout zum Umlenker noch einen Zwischenhaken spendieren. Die Kletterei ist abwechslungsreich und macht Spaß
martin 2024-08-10 (Geändert am : 2024-08-10 15:27:37 UTC)
Töging - Sanduhrenwand / Marienkäferweg
Erstbegehung durch M. Bärenfeind
martin 2024-08-07 (Geändert am : 2024-08-07 07:47:51 UTC)
Dachsfels / Sesselpfurzer
Sehr coole Tour. Nicht leicht zu lesen, aber gut gesichert
martin 2024-08-04 (Geändert am : 2024-08-04 18:29:37 UTC)
Dachsfels / Schlosserei
Keile sind Pflicht. Rot und gelb von BD-cams lassen sich auch gut im unteren Teil legen.
martin 2024-08-04 (Geändert am : 2024-08-04 18:28:18 UTC)
Schellneckwand B / Kindertour
Triple Simon Action ^^ ich hab da heute noch den alten Bolzenanker weggeflext und bin nochmal gründlich mit da Bürste drüber gegangen. :) Find de Tour super! :)
Funnelchest 2024-08-03 (Geändert am : 2024-08-03 15:58:29 UTC)
Klein-Lauf / Opa schlägt zurück
Tolle Linie. Im oberen Drittel lässt sich der Riss super easy mit nem mittleren Cam absichern.
pfohlenrolle 2024-08-01 (Geändert am : 2024-08-01 06:34:56 UTC)
Klein-Lauf / Highländcräck
Zumindest die ersten Meter zum hohen 1. Haken lassen sich wunderbar mit zwei (!) 100% Cams entschärfen. Tolle, abwechslungsreiche Route.
pfohlenrolle 2024-08-01 (Geändert am : 2024-08-01 06:32:22 UTC)
Schellneckwand A / Zenith
Hier mal noch ein Kommentar zur zweiten Seillänge (9-): Lohnende und zu unrecht selten gemachte zweite Länge des Zenith. Lässt sich wunderbar über die Frühstücksverschneidung bzw. Diagonale ansteuern - man sollte gut verlängern. Es erwartet einen spaßige homogene und technische Wandkletterei an tollen Fingerlöchern in perfektem Fels. Nicht leicht zu lesen.... Zum Umlenker kommt dann noch ein richtig weiter Runout....der löst sich aber, wenn man ihn richtig angeht gut auf.
SimonBauer 2024-07-31 (Geändert am : 2024-07-31 18:55:55 UTC)
Untere Allinger Wand / Ready to runout
Ich durfte die Sanierung/das Upgrade bereits testen, mit den beiden Bolts im Rücken kletterts sich dann doch entspannter! Einen kleinen, aber ungefährlichen Runout gibt es oben immer noch, aber gefährlich wird es dabei nicht mehr.
Zieglmeier_junior 2024-07-30 (Geändert am : 2024-07-30 14:09:12 UTC)
Mayfels / One night stand
Schöner Direkteinstieg der "Lucky date". Viel Spaß beim Klettern! :)
Funnelchest 2024-07-29 (Geändert am : 2024-07-29 17:17:00 UTC)
Schellneckwand B / Magellan
Es gibt wenige Touren im Tal, die einem so viele verschiedenen Klettertechniken abfordern wie die "Magellan". Eine solide Risstechnik lohnt sich für den speziell abgesicherten "GK- Riss" in der ersten Hälfte (ein/zwei Keile können das Ganze übrigens auch entschärfen). Dann folgt eine traumhafte typische "Altmühltal-Plattenstelle" mit großem "Fuß-rutsch-Potenzial". Und dann bläßt es einem in der Querung und der Headwall noch so richtig die Unterarme und insbesondere auch die Wadeln auf. Von den Zehen gar nicht zu sprechen ;-) Mit einem 100m Seil kommt man locker wieder runter - 80m sind zu kurz. Empfehlenswert für alle, die zusammen mit "Magellan" auf ganz große Reise gehen wollen.
SimonBauer 2024-07-28 (Geändert am : 2024-07-28 07:58:57 UTC)
Untere Allinger Wand / Ready to runout
Und: Wie Danny schon schreibt, ist die topografische Darstellung im Kletterführer Unfug. Es geht tatsächlich gerade hoch.
EBE 2024-07-27 (Geändert am : 2024-07-27 20:29:38 UTC)
Untere Allinger Wand / Ready to runout
So, seit ein paar Tagen finden sich in der Tour zwei (statt einem) Haken. Nun kann hier an Bühlerhaken gefahrlos im Vorstieg geklettert werden. Umgelenkt wird nach wie vor wie bei "Momo". Beim Grad plädiere ich für eine leichte Justierung des Reglers auf 8-.
EBE 2024-07-27 (Geändert am : 2024-07-27 15:21:44 UTC)
Apostelkeller / Bonebreaker
Freut mich dass die Tour ein paar Besucher bekommt, Knochen sind ja noch genug da für die Wiederholer (mindestens) des nächsten Jahrzehnts ;) Die Linie gesehen hat übrigens Bodo, ich habe nur saniert und die Moves entschlüsselt ;) Mit den zwei Touren links, die auch sehr gut sind, wirklich ein schönes Kleinod und mit dem Friedhof am Einstieg ein besonderer Ort im Essinger Felsenlabyrinth finde ich.
LangerHering 2024-07-27 (Geändert am : 2024-07-27 07:33:20 UTC)
Apostelkeller / Bonebreaker
Ich finde, das ist eine der besten Nacherschließungen in dem Grad, die letzten Jahre! Steiler, guter Fels, dann Plattencrux. Insgesamt anhaltende Kletterei und ne sehr gute Linie, an dem Pfeiler. Hab mir nen Knochen als Souvenir mitgenommen ;)
Landolini 2024-07-26 (Geändert am : 2024-07-26 21:58:34 UTC)
Schellneckwand B / Kindertour
Ein wirklicher 6er am Schellneck für alle, die sich das Kind in sich bewahrt haben! Die Essenz der Schellneckkletterei kann man hier gut be-greifen: Dellenkletterei von groß bis klein und henklig und ausgewaschen. Wenn jede/r noch etwas gärtnert beim Ablassen, dann ist der Klettergenuss bald ungetrübt.
SimonJoRa 2024-07-25 (Geändert am : 2024-07-26 07:22:18 UTC)
Roter Fels / Gelbfieber
In dem Fall…Hunde und Besitzer an die Leine!
martin 2024-07-24 (Geändert am : 2024-07-24 16:47:16 UTC)
Roter Fels / Gelbfieber
Aus gegebenem Anlass eine Bitte an alle kletternden Hundebesitzer: Bitte leint eure Hunde an, vor allem wenn man euch darum bittet. Ihr wisst nicht, ob man schon mal schlechte Erfahrungen gemacht hat oder andere Gründe hat. Ebenso kann man sich beim Klettern einen Sicherungspartner, der durch umhersträunende Hunde abgelenkt wird, definitiv nicht leisten!!! Wir mussten heute leider das komplette Gegenteil erfahren. Unser Appell wurde ignoriert. Einer, der immer noch freilaufenden Hunde, knurrte und bellte uns sogar mehrfach an. Eine Entschuldigung erfolgte nicht, schade... Ist es denn zu viel verlangt, dass man sich in der heutigen Gesellschaft mit Rücksicht und Anstand begegnet?
Apple Steff 2024-07-24 (Geändert am : 2024-07-24 15:00:27 UTC)
Schellneckwand B / Kindertour
Wie musste man den hier früher klettern, damit das 4- ist ? Einschätzung von Simon R. und mir eher im Bereich 6 oder 6+. Bin mir dabei nicht sicher, ob der Name "Kindertour" hier treffend ist... Klettert sich auf alle Fälle ganz nett!
SimonBauer 2024-07-24 (Geändert am : 2024-07-24 12:39:52 UTC)
Fels Rosemarie / Projekt
Die Tour heißt „Monokönig“…soweit ich mitgekriegt hab. Irgendwas im 8. Grad
martin 2024-07-21 (Geändert am : 2024-07-21 19:16:30 UTC)
Grantler / Bazi
6-? Schwer…wenn das - nicht dahinter steht, is es noch immer nicht geschenkt
martin 2024-07-21 (Geändert am : 2024-07-21 19:14:26 UTC)
Grantler / Häuslschleicha
Witzige Tour. Wächst zum Umlenker hin leider ein bisschen zu. Braucht anscheinend mehr Begehungen:)
martin 2024-07-21 (Geändert am : 2024-07-21 19:12:42 UTC)
Fels Rosemarie / Projekt
Ist das schon geklettert? Projektschnürl ist nämlich keins mehr drin...
EBE 2024-07-21 (Geändert am : 2024-07-21 16:05:04 UTC)
Fels Rosemarie / Königsthron
Das Fehlen des Untergriffes ändert sicher nichts an den Schwierigkeiten, denn erst nach dem ersten Haken geht´s richtig los. Bestehen Einwände, die zwei Bolts knapp links der Tour im Niemandsland zu entfernen?
EBE 2024-07-21 (Geändert am : 2024-07-21 16:04:10 UTC)
Kastl Nordwand / Fiechtldach/Eisenzeit
Konnte die Route gestern endlich nach >10 Sessions klettern und würde hier eine kleine Justage in Richtung 10/10+ vorschlagen. Selbst mit guter Beta schon ein ganz schönes Brett. Super abgefahrene Züge mit allen Tricks die man sich vorstellen kann. Die Route hat von Stefan einen neuen Bühler als Umlenkung bekommen und ich hab einen neuen Cruxhaken spendiert. Der vorher war doch eher nicht für wiederholte Überkopfstürze geeignet. Absolute Empfehlung, viel besser kann eine Dachkletterroute nicht werden.
Tobi 2024-07-21 (Geändert am : 2024-07-21 08:54:25 UTC)
Um das Umlenken zu erleichtern habe ich am Top einen Trilock spendiert. Ich finde es eine unglaubliche Frechheit, dass es Leute gibt, die so etwas derartig ausnutzen und dieses gespendete Material aus der Wand klauen! Möge sich der Langfinger angesprochen fühlen und das Material bitte wieder zurückbringen! Wenn das Material ständig aus der Wand geklaut wird gibt es halt zukünftig keine beschleunigten Umbaumöglichkeiten mehr.
Funnelchest 2025-04-06 (Geändert am : 2025-04-06 16:39:00 UTC)
Oberer Engelsfels / Mofarocker
Richtig schön! Vllt hab ich was bedeutendes übersehen aber meiner Meinung nach eher glatt 7.
501501 2025-04-06 (Geändert am : 2025-04-06 08:22:13 UTC)
Untere Allinger Wand / Stilfrage
Schultergriff hab ich damals eh keinen hergenommen ;) Aber die Tour wird sich über die Jahre sicher noch mehr verändern, vielleicht ists ja irgendwann sogar mal was für echte SEKs :D (P:S.: Ohne Kneepad machts eh wenig spaß und viel schwerer ists auch nicht)
LangerHering 2025-04-04 (Geändert am : 2025-04-04 05:33:24 UTC)
Untere Allinger Wand / Stilfrage
Tolle Bouldertour. Von dem ursprünglichen Schultergriff ist leider bis auf ein kleines Löchlein nichts mehr übrig geblieben, geht aber trotzdem noch. Ist es für 9+ dann noch eine Stilfrage oder gehts nur noch mit Kneepad? ;)
Tobi 2025-04-02 (Geändert am : 2025-04-02 14:39:48 UTC)
Prunner Wand A / BB-Verschneidung
Hi Silvi, entschuldige die späte Antwort. Du kannst mir schreiben unter roko.grigri@posteo.de
roko 2025-04-02 (Geändert am : 2025-04-02 08:14:34 UTC)
Etterzhausen / Joghurt
Heute ist der Einstiegshenkel fast komplett ausgebrochen. Man kommt auch anders an die erste Echse, allerdings schon deutlich kleingriffiger. Ich finde es ist schwieriger geworden. Der Rest des Henkels macht leider auch nicht einen so guten Eindruck? Kann mal wer hin schauen ob man was betonieren soll kann oder aufwerten.
Nigges92 2025-03-27 (Geändert am : 2025-03-27 18:14:50 UTC)
Mühltor / Bierspindl
Naja, ich fands schon arg gesucht. Und selbst dann fand ichs nicht wirklich schön. Mein Fazit war damals jedenfalls: Muss man nich gemacht haben ;)
LangerHering 2025-03-24 (Geändert am : 2025-03-24 08:15:51 UTC)
Mühltor / Des Rätsels Lösung
Für mich fast der beste 7er am Mühltor. Ne gute Linie an dem Pfeiler und sehr bewegungstechnisch anspruchsvolle, aber sehr coole Crux oben.
Landolini 2025-03-23 (Geändert am : 2025-03-23 14:04:38 UTC)
Mühltor / Bierspindl
Also so schlecht, wie die Route hier und im Kletterführer wegkommt finde ichs ned. Ich bins ohne rechte Kante und Wand geklettert, dann ergibt sich je ein cooler und logischer Boulder unten und oben. Am Band is noch ein guter Schlaghaken, der nicht im Topo ist aber das ganze deutlich entschärft. Bleibt sicher was für Jäger und Sammler, aber kann man schon mal machen.
Landolini 2025-03-23 (Geändert am : 2025-03-23 13:38:37 UTC)
Gleislmühle / Mühlendachl
Wie ist die Tour gedacht? Direkt zum 3 Haken klettern(fänd ich extrem hart mit Expresse einzuhängen), vorclippen, kleine rechts Schleife(Route Donnerwetter) Schaut alles etwas aus als sei auch vor Kurzem was rausgebrochen? Im Kletterführer mit glatt 7 bewertet. würde im Vergleich mit Blue Sky eher 7+ sagen!
Nigges92 2025-03-20 (Geändert am : 2025-03-20 06:49:45 UTC)
Triangelturm / Südwand
Eine Route die wirklich alles hat. Eine der lohnensten Routen im Altmühltal. Oldschool 6+
Nigges92 2025-03-17 (Geändert am : 2025-03-17 18:57:24 UTC)
Mühltor / Talseite
Ein richtiger Klassiker...auch wenn die Tritte immer mehr poliert werden und der erste Haken echt weit oben hängt. Gewusst wie kann man auf der hälfte super mit einem Keil entschärfen...
Nigges92 2025-03-17 (Geändert am : 2025-03-17 18:56:01 UTC)
Eisenbahnerwand / Strada del Sole
Auch wenn poliert super kletterbar. Ein richtiger Klassiker an der Eisenbahner....
Nigges92 2025-03-17 (Geändert am : 2025-03-17 18:53:25 UTC)
Eisenbahnerwand / Strada del Sole
Kein einziger Kommentar zu dieser sehr schönen Tour?!? Die polierten Tritte zeugen dann doch von etlichen Begehungen…
martin 2025-03-16 (Geändert am : 2025-03-16 19:34:30 UTC)
Prunner Wand A / BB-Verschneidung
>> Gibt es eigentlich so etwas wie eine lost-and-found Sektion hier im Forum? Ne, gibts nicht, wäre aber ein gutes Feature für die neue Version 😁
ingo 2025-03-14 (Geändert am : 2025-03-14 19:35:37 UTC)
Felskirchl / Je oller desto doller
Ich glaub ich habs auch so gemacht wie du Lando, oder zumindest mim Fuß bin ich lang im Riss stehn geblieben. Komplett über die Haken würde sich auch erzwungen anfühlen und dann kanns mir selbst im Altmühltal niemand mehr als 8- verkaufen
LangerHering 2025-03-13 (Geändert am : 2025-03-13 10:09:49 UTC)
Prunner Wand A / BB-Verschneidung
Hi roko, ich glaube das könnte mein Grigri sein, hab es wahrscheinlich am Freitag da vergessen. Wie kann ich dich erreichen?
Silvi 2025-03-11 (Geändert am : 2025-03-11 14:47:54 UTC)
Prunner Wand A / BB-Verschneidung
PS: Wir haben gestern in der Früh ein GriGri in der Höhle an der Prunner Wand gefunden. Als es am Abend noch da war habe ich es mitgenommen. Wer es vermisst, gerne Nachricht an mich, ich schick es dann zu. (Als wir gefahren sind, lag tatsächlich gleich wieder eines dort, samt Schuhe. Haben wir dann dort belassen.) Gibt es eigentlich so etwas wie eine lost-and-found Sektion hier im Forum?
roko 2025-03-10 (Geändert am : 2025-03-10 20:08:25 UTC)
Prunner Wand A / BB-Verschneidung
Danke für den Umlenker! Ist oben raus tatsächlich ein genussreicher Abschluss!
roko 2025-03-10 (Geändert am : 2025-03-10 20:03:41 UTC)
Felskirchl / Je oller desto doller
Seid ihr das tatsächlich ab dem ersten eigenständigen Haken in der Platte geklettert? Ich habs ab dem Klapfen am zweiten eigenen Haken gemacht und fands immer noch sehr schwer für den Grad. Bezüglich dem letzten Haken: Da habe ich die Leiste mit links. Rechts den scharfen Seitgriff neben der Einfingerdulle. Dann den rechten Fuß neben die Hand und mit ganz viel Vertrauen aufstehen, bis man an den guten Riss kommt.
Landolini 2025-03-09 (Geändert am : 2025-03-09 16:22:06 UTC)
Gleislmühle / Vergiss mich nicht!
Die Route hat jetzt an den ersten 4 Haken schicke Klebehaken bekommen. Die 2 Blattl oben raus werden demnächst ausgetauscht.
Funnelchest 2025-03-08 (Geändert am : 2025-03-08 19:32:58 UTC)
Waldkopf / Korkenzieher
Dann geh ich lieber in die Covergirl…da weiß ich zumindest warum ich nicht hochkomme:-)
martin 2025-03-02 (Geändert am : 2025-03-02 19:16:51 UTC)
Waldkopf / Korkenzieher
Mitte, d. h. innen.
EBE 2025-03-02 (Geändert am : 2025-03-02 17:55:30 UTC)
Waldkopf / Korkenzieher
Wie soll das für 6- oben am Überhang funktionieren? Links? Rechts?
martin 2025-03-02 (Geändert am : 2025-03-02 16:36:01 UTC)
Prunner Turm / Schiefer Riss
Ich hab heute eine einzelne Exe aus der Tour geborgen. Wer diese vermisst, darf sich gerne bei mir melden.
SimonJoRa 2025-02-15 (Geändert am : 2025-02-15 21:54:07 UTC)
Triangelturm / Der Sandlerkönig
Mein Kommentar ist auch mit Augenzwinkern zu betrachten. Die Crux in der Tour ist sicher schwerer als die allermeisten 7as weltweit ;)
Landolini 2025-02-13 (Geändert am : 2025-02-13 17:30:02 UTC)
Etterzhausen / Need for Speed
Also den sehr sehr coolen Jumpstart gibts mit 1,68 nur mit Trampolin ich verhunger da gefühlt einen Meter unter dem Henkel:D Anklettern aus dem Loch funktioniert aber zum Glück auch sehr gut, so dass ein Türmchen in diesem Fall echt nicht notwendig ist. Nichtsdestotrotz vertret ich allerdings auch zu einem gewissen Grad die Meinung, dass bei so einer "sinnlosen" Tätigkeit wie Klettern das Prinzip "leben und leben lassen" zumindest sympathisch ist. Soll meinen: wers mit Türmchen machen will und davon keine Gewissensbisse kriegt solls halt tun, solangs danach wieder verschwindet genau wie alle anderen Hinterlassenschaften. Außerdem wärs in diesem Fall angebracht die Verwendung des Türmchens (und das dies nicht der Stil bei der Erstbegehung war!) zu erwähnen wurscht ob bei einer face to face Kommunikation, 8a logbook oder insta post...dann kann jede/r selbst entscheiden ob er /sie die Begehung anerkennt.
Leoliebtleberkas 2025-02-13 (Geändert am : 2025-02-13 08:48:57 UTC)
Etterzhausen / Need for Speed
Meister Bremium triffts exakt auf den Punkt! Dem kann ich voll und ganz zustimmen.
Funnelchest 2025-02-13 (Geändert am : 2025-02-13 07:46:53 UTC)
Etterzhausen / Need for Speed
Ich war letztes Jahr im Sommer auch häufiger in Etterzhausen und habe dort jedes mal den Turm vorgefunden und abgebaut. Meiner Meinung nach sollte man sich bei der Begehung nach dem Erstbegeher, bzw. nach dem Stil des Klettergebietes richten. In Spanien oder Frankreich gibt es ja öfter Türme am Einstieg, aber da wir bei uns leider nicht so viele vertikale Meter machen können, ist die Schwierigkeit oft in kurzen schweren Einstiegsmetern. Gerade bei Need for Speed hängt man so noch einen Zug im Dach mit dran und startet nicht direkt im Henkel. Das kann, wie der Routenname schon sagt, darüber entscheiden, ob man an der Crux noch genug Strom hat. Fazit: Wenn's genug Griffe vom Boden weg gibt, dann gehörts auch zur Route (z.B. Pumping Iron). Wenn keine Griffe vorhanden sind und man nicht an die Startgriffe des Erstbegehers kommt, ist ein Stein meiner Meinung nach legitim.
Bremium 2025-02-13 (Geändert am : 2025-02-13 06:19:17 UTC)
Etterzhausen / Need for Speed
Mich würde mal interessieren wie die Community zu Turmbauten an Routeneinstiegen steht? An der Need for Speed fiel mir die letzten Monate immer ein Türmchen auf mit dem man direkt am Henkel einsteigen kann. Leider beraubt man sich damit des eigentlich sehr sehr coolen ersten Zugs/Jumpstart, der ein Zug ist den man sonst nicht oft findet. Deswegen mal die Frage in die Runde was eure Meinung dazu ist? Würde mich interessieren! Häufiger Ort von Turmbauten ist ja bspw auch Pumping Iron... Mir ist durchaus bewusst, dass ich als 1,90-Mann nicht in der geeigneten Position bin hier anzuklagen, dass will ich hiermit auch gar nicht ;) So oder So wäre ich dankbar wenn der*die Architekt*in den Turm hier nach erfolgreicher Begehung wieder abbauen könnte, damit die nächsten Aspiranten gar nicht in Versuchung kommen und den schönen ersten Zug verpassen :)
LangerHering 2025-02-12 (Geändert am : 2025-02-12 12:46:41 UTC)
Triangelturm / Der Sandlerkönig
Aaaalso Lando, ich weiß ja ned, ob das Warzenschwein eine adäquate Messlatte für den achten Schwierigkeitsgrad ist... ;-) Ich hab den 8er beim Warzenschwein eher immer so mit einem Augenzwinkern und verschmitzten Lächeln wahrgenommen. Als Standartachter würd ich eher die Pardontose oder den Rentnerweg sehen. Das Warzenschwein find ich fühlt sich wie ne sehr solide 7b an (finds vergleichbar mit der roten Hexe nebenan). Respekt für den ersten Onsight!
SimonBauer 2025-02-11 (Geändert am : 2025-02-11 17:46:24 UTC)
Spiderline / Unknown Pleasures
Absolute Premium Moves! Simons Lösung mit dem einbeinigen und einarmigen Aufsteher ist sehr einzigartig, war aber auch für mich die leichteste Lösung. Auch das restliche Bewegungsrepertoire wird in der Route abgefragt und man hat kaum Zeit zum Verschnaufen, bis man endlich an der Schuppe ist.
Landolini 2025-02-10 (Geändert am : 2025-02-10 22:12:48 UTC)
Triangelturm / Der Sandlerkönig
Mich erinnert die Kletterei sehr ans Warzenschwein, mit einem knallharten Aufsteher an kleinen Griffen und Tritten. In der Kürze liegt ja bekanntlich die Würze und hier ist kein Meter langweilig. Nur die Definition des 8. Grades hat sich in den letzten 40 Jahren geändert ;) Was nicht heißen soll, dass es leicht zu haben ist, wenn man es mit anderswo vergleicht.
Landolini 2025-02-10 (Geändert am : 2025-02-10 21:57:43 UTC)
Spiderline / Captain Hook
Besser, als es scheint! Über große Löcher zum namensgebenden 1-2 Fingerloch, dass man auch noch durchwechslen darf. Danach folgt eine schöne, etwas komplexe Rissspur, bis es über Henkeln nach rechts zum UL geht.
SimonJoRa 2025-02-09 (Geändert am : 2025-02-09 08:13:15 UTC)
Spiderline / Die grauen Panther
Coole Tour mit echt gutem Fels gaaaanz rechts. An der Crux muss man ganz Prunn-Typisch richtig die Hände aus den Hosentaschen nehmen;-)
SimonBauer 2025-02-08 (Geändert am : 2025-02-08 18:39:11 UTC)
Gröglinger Wand / Kopfzerbrechen
Gute Fersenfertigkeiten von Vorteil
martin 2025-02-08 (Geändert am : 2025-02-08 16:34:09 UTC)
Gleislmühle / Pfluftl
Super Tour. Hat echt Spaß gemacht. Für 8+/9- fand ich es schon etwas zu leicht. Man hat immer gute Griffe in der Hand
Leomax 2025-02-02 (Geändert am : 2025-02-02 16:08:21 UTC)
Gleislmühle / Pfluftl
TipTop. Super Tour. Perfekt gebohrt. An großen Henkeln durchs Dach. Auch mit nassen Henkeln hat es heute funktioniert. Bei der Bewertung wird die Route wohl ein Türöffner für den Grad 7b sein. Nimmt sich nichts mit der Gleislsinfonie.
Philipp.Boehm 2025-01-25 (Geändert am : 2025-01-25 17:42:24 UTC)
Gleislmühle / Pfluftl
Richtig schöne Tour durchs Dach der Gleisl in der man seinen rohen Kräften freien Lauf lassen kann. Der Runout zum Schluss gibt dann nochmal den nötigen Motivationsschub das Ding durchzusteigen. Sehr lohnende Tour für diejenigen die ihren inneren Boulderer mal wieder zum Vorschein bringen möchten.
Feluxdux 2025-01-21 (Geändert am : 2025-01-21 09:16:15 UTC)
Friedrichsruh / Kunstwerk
Christian Zellner (Beam me up, Up to date, Surus...).
EBE 2024-11-20 (Geändert am : 2024-11-20 18:37:45 UTC)
Friedrichsruh / Kunstwerk
Von wem stammte denn eigentlich diese Routenidee ? Bzw. wer hat sie eingebohrt ? Michi selbst war das ja vermutlich nicht, oder ?
SimonBauer 2024-11-19 (Geändert am : 2024-11-19 18:03:24 UTC)
Schellneckwand B / Grau in Grau
Fands etwas schwerer als Paranoia und etwas leichter als den Größenwahn. Deswegen Vorschlag 10+, könnte auch 10/10+ sein ;)
LangerHering 2024-11-09 (Geändert am : 2024-11-09 16:18:51 UTC)
Prunner Turm / Ring frei
Ist der Crock witz mittlerweile ausgelutscht? egal, ich mach ihn einfach: Wars denn auch eine ethisch saubere crock-begehung? wenn nicht —> downgrade ;)
Leoliebtleberkas 2024-10-22 (Geändert am : 2024-10-22 16:03:43 UTC)
Prunner Turm / Ring frei
Wie kann es sein, dass es zu diesem Traumweg noch keinen Kommentar gibt. Erst die fummeligen Einstiegsmeter der Oberbayerischen hocheiern, dann kommt diese wahnsinns Boulderpassage, die Fingerkraft und absolutes Körpergefühl abverlangt. Zum Schluss folgt noch ein etwas pumpiger 6er Riss an dem man es nicht vergeigen sollte. Einer der Routen, die man in Prunn gemacht haben sollte.
Derschwabe123 2024-10-21 (Geändert am : 2024-10-21 15:59:44 UTC)
Kirchenbruch / Happy Kadaver
Hab die Bewertung mal der vorherrschenden Meinung angeglichen.
martin 2024-10-20 (Geändert am : 2024-10-20 16:59:44 UTC)
Gleislmühle / Vergiss mich nicht!
Ich war so frech und hab der Route einen Namen verpasst. Die is richtig gut. Bei Gelegenheit wird die auch mal Gebühlert.
martin 2024-10-20 (Geändert am : 2024-10-20 07:45:59 UTC)
Gleislmühle / Lagrange
Seit heute mit schicken Klebehaken bestückt! Viel Spaß beim klettern!
Funnelchest 2024-10-19 (Geändert am : 2024-10-19 19:06:50 UTC)
Fels X / Clever & Smart
Dass ich mal wieder nen Kommentar hier schreib - sehr cool! Mega gute Tour, für die Kürze sehr abwechslungsreich, und wäre ich für glatt 9 sicher auch geklettert. Ist halt oft so mit diesen kurzen Touren… Danke für den beautiful Butt-Shot, Dierk!
Sebär 2.0 2024-10-16 (Geändert am : 2024-10-16 18:08:09 UTC)
Fels X / Clever & Smart
Alter Verwalter... was ist denn das für Brett! Da wird einem das Gas wieder eingestellt. ^^
Funnelchest 2024-10-16 (Geändert am : 2024-10-16 17:32:06 UTC)
Schlossfels / Drachenauge
Mr. Zuvielkraft hat die Route geklettert und im Gegensatz zu anderen Leuten nichts ausgerissen ;) sehr coole Route, wo man echt abgefahrene Züge auspacken muss um die schlechten Sloper zu halten. Empfehlenswert!
Landolini 2024-10-13 (Geändert am : 2024-10-13 20:49:43 UTC)
Eisenbahnerwand / Träge Wampe
Ah, nice to know! Ja an der Bewertung wollte ich garnichts bemängeln. Ich konnte es nur gestern definitiv nicht mehr so machen wie vor 3 Jahren und es fühlt sich für mich so auf jeden Fall schwerer an.
Funnelchest 2024-10-04 (Geändert am : 2024-10-04 08:31:54 UTC)
Eisenbahnerwand / Träge Wampe
Hab die Route vor ca. 10 Jahren geklettert, da gabs das Fingerloch noch nicht. Da ist im Laufe der Zeit was ausgebrochen, was dann die vermeintlich leichtere Lösung ermöglicht hat und jetzt ist es eben wieder weg. Denk dadurch bleibt die Tour so wie sie ursprünglich war und damit auch die Bewertung.
Tobi 2024-10-04 (Geändert am : 2024-10-04 08:01:31 UTC)
Eisenbahnerwand / Träge Wampe
Also da ist definitiv was ausgebrochen beim dritten Haken! Da fehlt ein ganz passables Fingerloch! Finds jetzt echt sau schwer. Nicht nur der Zug in die gute Kelle wird für mich dadurch schwerer, auch das Weiterziehen in die Löcher vorm Umlenker find ich dadurch deutlich schwerer.
Funnelchest 2024-10-04 (Geändert am : 2024-10-04 07:42:12 UTC)
Schellneckwand B / GK-Riss komplett
Ja, das ist wirklich schöne und sich dramatisch steigernde Linie. Unglaublich, dass das erst in den 2000dern ordentlich geklettert wurde. Mit den rostigen Ringen im unteren Teil und den schönen Klemmern kann man hier einen Hauch von Sachsen erleben. Wer nicht mit Fingern und Füßen in der offenen Risspur klemmt, darf sicherlich deutlich mehr als den 8ten Grad klettern.
SimonJoRa 2024-09-30 (Geändert am : 2024-09-30 06:45:56 UTC)
Schellneckwand B / GK-Riss komplett
Sehr coole Ergänzung oben raus! Den 8er muss man sich schon verdienen ;-)
SimonBauer 2024-09-29 (Geändert am : 2024-09-29 18:30:33 UTC)
Mayfels / Waterworld
Ich denk, wenn Versuche gestartet werden, stellt sich ziemlich schnell heraus, wer der Urheber des Projektes ist...
EBE 2024-09-25 (Geändert am : 2024-09-25 19:37:01 UTC)
Mayfels / Waterworld
Ich hab noch nichts gehört. Ich denke von den Juraclimbs-Usern hier wird vermutlich niemand böse sein wenn du's probierst...oder? Der Bug oben sieht von unten aber a****glatt aus...keine Ahnung ob das überhaupt geht ;)
LangerHering 2024-09-25 (Geändert am : 2024-09-25 16:20:22 UTC)
Mayfels / Waterworld
Ist mittlerweile bekannt wem das gehört? Mehr als Spinnweben gibt es in der Tour nicht zu sehen. Verjährungsfrist?
Tobi 2024-09-24 (Geändert am : 2024-09-24 18:39:53 UTC)
Schellneckwand A / Paranoia
Idee und erste Haken stammten von Hans Brunner - Erste Versuche ab ca. 1994 und Erstbegehung am 09.09.1997 von Michael Meisl, der damals viel im AMT kletterte und nach einer Begehung des "Kanals" hierin eine neue Herausforderung fand. Dabei ist er mehrmals noch in der zweiten Boulderpassage gefallen, die somit auch für den Namen der Route verantwortlich war. Auch die wie üblich heißen Conditions im August in Kombination mit den kleinen Griffen waren namensgebend. Er konnte die Tour an dem Tag im achten! Versuch erstbegehen. Erste Wiederholer waren Alexander Huber und Michi Kieß. Saniert und mit schönen Bühlern ausgestattet hatt es der Eberhard.
SimonBauer 2024-09-23 (Geändert am : 2024-09-23 19:56:39 UTC)
Waldkopf / Südriss
Hart. Bin da ordentlich ins schwitzen gekommen :-)
martin 2024-09-21 (Geändert am : 2024-09-21 18:22:10 UTC)
Waldkopf / Holterdipolter
Bis dato werden die Kommentare leider der Tour nicht ganz gerecht. Sicherlich is der Grad relativ zäh und es wird auch eine kreative Lösung verlangt. Hat man sich diese aber erstmal erarbeitet, löst es sich wunderbar auf. Zwei unkonventionelle Kreuzzüge helfen da schon enorm…
FXAT 2024-09-21 (Geändert am : 2024-09-21 12:46:51 UTC)
Lauf am Forellenbach / Überraschungsei
Coole Tour. Wie habt Ihr die Crux geklettert…hätte zwei Lösungsansätze.
martin 2024-09-20 (Geändert am : 2024-09-20 19:18:40 UTC)
Schellneckwand B / Bel Etage
Für den der es kann wahrscheinlich die schönste Route am Schellneck. Die Bewertung laut Topo "Bayerischer Jura" passt und sollte auf 10- geändert werden.
miguel 2024-09-16 (Geändert am : 2024-09-16 21:46:31 UTC)
Schellneckkopf / RIP
Mich würde mal interessieren wie diese Route erstbegangen wurde, bzw. gibt es bekannte Wiederholungen wo die Sicherungen im Vorstieg gelegt wurden? Vielleicht ist jemand geschichtlich bewandert und kann da Aufklärungsarbeit leisten. Auf jeden fall Hut ab vor jedem, der das wagt.
miguel 2024-09-16 (Geändert am : 2024-09-16 21:06:24 UTC)
Schellneckwand A / Eine Quelle für immer
Hey Simon, da stimm ich Dir zu, es ist für mich mit Abstand die schwerste, aber auch die beste 9+ hier. Ich hab auch 4 mal so lange, wie für die Remineszens und Mr. Magnesia gebraucht ;-)
SimonJoRa 2024-09-12 (Geändert am : 2024-09-12 11:12:01 UTC)
Roter Fels / Schattenpisler
It is like it is ;-)
martin 2024-09-08 (Geändert am : 2024-09-08 19:28:08 UTC)
Roter Fels / Schattenpisler
Da müssen alte Männer noch älteren Männern, veralteten „Jugendslang“ erklären 😂😂😂
Michl2 2024-09-08 (Geändert am : 2024-09-08 15:18:21 UTC)
Obere Vilstalwände C / Piatto d´amore
Gute Tour. Tricky
martin 2024-09-08 (Geändert am : 2024-09-07 23:32:32 UTC)
Roter Fels / Schattenpisler
Das Holy shit ist definitiv positiv gemeint
martin 2024-09-08 (Geändert am : 2024-09-07 23:31:54 UTC)
Roter Fels / Schattenpisler
Bereits Ende 2023 wurde die Linie wieder in top Zustand versetzt. Ein paar Buchenblätter klemmen halt immer wieder drin. Dafür klemmt auch Hand und Camelot sehr gut!🤣. Holy shit?? Hmmm - eher coole Linie für geeignetes 7er - Personal!
Edbul 2024-09-07 (Geändert am : 2024-09-07 10:38:46 UTC)
Schellneckwand A / Eine Quelle für immer
Wirklich eine grandiose Route! Ich fand sie deutlich schwerer als "Mr. Magnesia", "Remineszenz" oder "Tag der offenen Tür". Wurde hier schonmal über ein Upgrade auf 9+/10- diskutiert ?
SimonBauer 2024-09-02 (Geändert am : 2024-09-02 06:26:31 UTC)
Chefetage / S.E.K.
Wer für die Tour einen schönen warmup will, kann gleich die Tour rechts daneben machen(Ein Geschenk7-)…gleicher Umlenker.
martin 2024-08-25 (Geändert am : 2024-08-25 18:06:13 UTC)
Chefetage / S.E.K.
Das Felsensemble läuft künftig unter "Amateuretage" - als Abgrenzung zur oberhalb stehenden "Chefetage". Rechts am Fels der "Weekend Warrior", links der "S.E.K.", eine Abkürzung für "Sehr Ernsthafter Kletterer". Ein S.E.K. zeichnet sich u. a. durch folgende Eigenschaften aus: 8a.nu-Account, strukturiertes Training, Schwierigkeitsgradbezogenheit, Fingerbrett mit am Fels und - ganz wichtig und unverzichtbar! - ganzjährig ist die Daunenjacke mit dabei, damit an dieser Insigne untrüglich erkennbar wird - Achtung, der meint´s ernst!
EBE 2024-08-25 (Geändert am : 2024-08-25 08:44:55 UTC)
Chefetage / S.E.K.
Das schon etliche Jahre bestehende Martin-Ehrl-Projekt ist nun geklettert. Vielen Dank, Martin, für die Abtretung! Die Route ist eine etwa 80° steile Platte mit Rauhputz-Oberfläche. Die Strukturen sind also bis auf die Einstiegsgriffe eher sehr klein. Ein Drittel des ersten Fingergliedes passt aber meist schon noch auf die Griffe. Wer vor dem "Warzenschwein" nicht zurückschreckt und die "Dampfnudel" gut findet, findet in dieser Linie eine kongeniale Ergänzung.
EBE 2024-08-25 (Geändert am : 2024-08-25 08:26:58 UTC)
Chefetage / Weekend Warrior
Sehr schöne, wenngleich kurze Route am Block zwischen Sakristei und Chefetage, rechts von "+5". Schwierigkeitsbrennpunkt gleich zu Beginn.
EBE 2024-08-25 (Geändert am : 2024-08-25 08:03:56 UTC)
Hartlmühle / Offenes Hemd
Die Tour ist jetzt mit 6/6+ bewertet. Ich würde dem Runout zum Umlenker noch einen Zwischenhaken spendieren. Die Kletterei ist abwechslungsreich und macht Spaß
martin 2024-08-10 (Geändert am : 2024-08-10 15:27:37 UTC)
Töging - Sanduhrenwand / Marienkäferweg
Erstbegehung durch M. Bärenfeind
martin 2024-08-07 (Geändert am : 2024-08-07 07:47:51 UTC)
Dachsfels / Sesselpfurzer
Sehr coole Tour. Nicht leicht zu lesen, aber gut gesichert
martin 2024-08-04 (Geändert am : 2024-08-04 18:29:37 UTC)
Dachsfels / Schlosserei
Keile sind Pflicht. Rot und gelb von BD-cams lassen sich auch gut im unteren Teil legen.
martin 2024-08-04 (Geändert am : 2024-08-04 18:28:18 UTC)
Schellneckwand B / Kindertour
Triple Simon Action ^^ ich hab da heute noch den alten Bolzenanker weggeflext und bin nochmal gründlich mit da Bürste drüber gegangen. :) Find de Tour super! :)
Funnelchest 2024-08-03 (Geändert am : 2024-08-03 15:58:29 UTC)
Klein-Lauf / Opa schlägt zurück
Tolle Linie. Im oberen Drittel lässt sich der Riss super easy mit nem mittleren Cam absichern.
pfohlenrolle 2024-08-01 (Geändert am : 2024-08-01 06:34:56 UTC)
Klein-Lauf / Highländcräck
Zumindest die ersten Meter zum hohen 1. Haken lassen sich wunderbar mit zwei (!) 100% Cams entschärfen. Tolle, abwechslungsreiche Route.
pfohlenrolle 2024-08-01 (Geändert am : 2024-08-01 06:32:22 UTC)
Schellneckwand A / Zenith
Hier mal noch ein Kommentar zur zweiten Seillänge (9-): Lohnende und zu unrecht selten gemachte zweite Länge des Zenith. Lässt sich wunderbar über die Frühstücksverschneidung bzw. Diagonale ansteuern - man sollte gut verlängern. Es erwartet einen spaßige homogene und technische Wandkletterei an tollen Fingerlöchern in perfektem Fels. Nicht leicht zu lesen.... Zum Umlenker kommt dann noch ein richtig weiter Runout....der löst sich aber, wenn man ihn richtig angeht gut auf.
SimonBauer 2024-07-31 (Geändert am : 2024-07-31 18:55:55 UTC)
Untere Allinger Wand / Ready to runout
Ich durfte die Sanierung/das Upgrade bereits testen, mit den beiden Bolts im Rücken kletterts sich dann doch entspannter! Einen kleinen, aber ungefährlichen Runout gibt es oben immer noch, aber gefährlich wird es dabei nicht mehr.
Zieglmeier_junior 2024-07-30 (Geändert am : 2024-07-30 14:09:12 UTC)
Mayfels / One night stand
Schöner Direkteinstieg der "Lucky date". Viel Spaß beim Klettern! :)
Funnelchest 2024-07-29 (Geändert am : 2024-07-29 17:17:00 UTC)
Schellneckwand B / Magellan
Es gibt wenige Touren im Tal, die einem so viele verschiedenen Klettertechniken abfordern wie die "Magellan". Eine solide Risstechnik lohnt sich für den speziell abgesicherten "GK- Riss" in der ersten Hälfte (ein/zwei Keile können das Ganze übrigens auch entschärfen). Dann folgt eine traumhafte typische "Altmühltal-Plattenstelle" mit großem "Fuß-rutsch-Potenzial". Und dann bläßt es einem in der Querung und der Headwall noch so richtig die Unterarme und insbesondere auch die Wadeln auf. Von den Zehen gar nicht zu sprechen ;-) Mit einem 100m Seil kommt man locker wieder runter - 80m sind zu kurz. Empfehlenswert für alle, die zusammen mit "Magellan" auf ganz große Reise gehen wollen.
SimonBauer 2024-07-28 (Geändert am : 2024-07-28 07:58:57 UTC)
Untere Allinger Wand / Ready to runout
Und: Wie Danny schon schreibt, ist die topografische Darstellung im Kletterführer Unfug. Es geht tatsächlich gerade hoch.
EBE 2024-07-27 (Geändert am : 2024-07-27 20:29:38 UTC)
Untere Allinger Wand / Ready to runout
So, seit ein paar Tagen finden sich in der Tour zwei (statt einem) Haken. Nun kann hier an Bühlerhaken gefahrlos im Vorstieg geklettert werden. Umgelenkt wird nach wie vor wie bei "Momo". Beim Grad plädiere ich für eine leichte Justierung des Reglers auf 8-.
EBE 2024-07-27 (Geändert am : 2024-07-27 15:21:44 UTC)
Apostelkeller / Bonebreaker
Freut mich dass die Tour ein paar Besucher bekommt, Knochen sind ja noch genug da für die Wiederholer (mindestens) des nächsten Jahrzehnts ;) Die Linie gesehen hat übrigens Bodo, ich habe nur saniert und die Moves entschlüsselt ;) Mit den zwei Touren links, die auch sehr gut sind, wirklich ein schönes Kleinod und mit dem Friedhof am Einstieg ein besonderer Ort im Essinger Felsenlabyrinth finde ich.
LangerHering 2024-07-27 (Geändert am : 2024-07-27 07:33:20 UTC)
Apostelkeller / Bonebreaker
Ich finde, das ist eine der besten Nacherschließungen in dem Grad, die letzten Jahre! Steiler, guter Fels, dann Plattencrux. Insgesamt anhaltende Kletterei und ne sehr gute Linie, an dem Pfeiler. Hab mir nen Knochen als Souvenir mitgenommen ;)
Landolini 2024-07-26 (Geändert am : 2024-07-26 21:58:34 UTC)
Schellneckwand B / Kindertour
Ein wirklicher 6er am Schellneck für alle, die sich das Kind in sich bewahrt haben! Die Essenz der Schellneckkletterei kann man hier gut be-greifen: Dellenkletterei von groß bis klein und henklig und ausgewaschen. Wenn jede/r noch etwas gärtnert beim Ablassen, dann ist der Klettergenuss bald ungetrübt.
SimonJoRa 2024-07-25 (Geändert am : 2024-07-26 07:22:18 UTC)
Roter Fels / Gelbfieber
In dem Fall…Hunde und Besitzer an die Leine!
martin 2024-07-24 (Geändert am : 2024-07-24 16:47:16 UTC)
Roter Fels / Gelbfieber
Aus gegebenem Anlass eine Bitte an alle kletternden Hundebesitzer: Bitte leint eure Hunde an, vor allem wenn man euch darum bittet. Ihr wisst nicht, ob man schon mal schlechte Erfahrungen gemacht hat oder andere Gründe hat. Ebenso kann man sich beim Klettern einen Sicherungspartner, der durch umhersträunende Hunde abgelenkt wird, definitiv nicht leisten!!! Wir mussten heute leider das komplette Gegenteil erfahren. Unser Appell wurde ignoriert. Einer, der immer noch freilaufenden Hunde, knurrte und bellte uns sogar mehrfach an. Eine Entschuldigung erfolgte nicht, schade... Ist es denn zu viel verlangt, dass man sich in der heutigen Gesellschaft mit Rücksicht und Anstand begegnet?
Apple Steff 2024-07-24 (Geändert am : 2024-07-24 15:00:27 UTC)
Schellneckwand B / Kindertour
Wie musste man den hier früher klettern, damit das 4- ist ? Einschätzung von Simon R. und mir eher im Bereich 6 oder 6+. Bin mir dabei nicht sicher, ob der Name "Kindertour" hier treffend ist... Klettert sich auf alle Fälle ganz nett!
SimonBauer 2024-07-24 (Geändert am : 2024-07-24 12:39:52 UTC)
Fels Rosemarie / Projekt
Die Tour heißt „Monokönig“…soweit ich mitgekriegt hab. Irgendwas im 8. Grad
martin 2024-07-21 (Geändert am : 2024-07-21 19:16:30 UTC)
Grantler / Bazi
6-? Schwer…wenn das - nicht dahinter steht, is es noch immer nicht geschenkt
martin 2024-07-21 (Geändert am : 2024-07-21 19:14:26 UTC)
Grantler / Häuslschleicha
Witzige Tour. Wächst zum Umlenker hin leider ein bisschen zu. Braucht anscheinend mehr Begehungen:)
martin 2024-07-21 (Geändert am : 2024-07-21 19:12:42 UTC)
Fels Rosemarie / Projekt
Ist das schon geklettert? Projektschnürl ist nämlich keins mehr drin...
EBE 2024-07-21 (Geändert am : 2024-07-21 16:05:04 UTC)
Fels Rosemarie / Königsthron
Das Fehlen des Untergriffes ändert sicher nichts an den Schwierigkeiten, denn erst nach dem ersten Haken geht´s richtig los. Bestehen Einwände, die zwei Bolts knapp links der Tour im Niemandsland zu entfernen?
EBE 2024-07-21 (Geändert am : 2024-07-21 16:04:10 UTC)
Kastl Nordwand / Fiechtldach/Eisenzeit
Konnte die Route gestern endlich nach >10 Sessions klettern und würde hier eine kleine Justage in Richtung 10/10+ vorschlagen. Selbst mit guter Beta schon ein ganz schönes Brett. Super abgefahrene Züge mit allen Tricks die man sich vorstellen kann. Die Route hat von Stefan einen neuen Bühler als Umlenkung bekommen und ich hab einen neuen Cruxhaken spendiert. Der vorher war doch eher nicht für wiederholte Überkopfstürze geeignet. Absolute Empfehlung, viel besser kann eine Dachkletterroute nicht werden.
Tobi 2024-07-21 (Geändert am : 2024-07-21 08:54:25 UTC)