Die 100 neuesten Kommentare

Großer Keilstein / Südriss
So viel Begeher werden sich da nicht finden, Simon. 7- ist schwierigkeitsmäßig einfach im Niemandsland angesiedelt. Wer klettert schon 7-? Da wird das Online-Ranking nicht aufgepimpt.
EBE 2023-06-01 (Geändert am : 2023-06-01 20:03:19 UTC)
Großer Keilstein / Südriss
Oke Eberhard, dann wert ichs gerne wieder ab. Hat sich nur bei meiner Begehung deutlich härter als "7" und viel härter als "7-" angefühlt, deshalb dacht ich mir, "7" wäre schon gesandbaged genug ;-) Was melnen denn die anderen Begeher dazu ?
SimonBauer 2023-06-01 (Geändert am : 2023-06-01 18:10:42 UTC)
Hundskopf / Fuchur
Coole Boulderzüge mit vielen Hook-Absperrern durch den "Hundskopf". Gut, dass die Zähne des Hundes nicht allzu scharf sind, hangelt man doch daran ;-)
SimonBauer 2023-06-01 (Geändert am : 2023-06-01 18:03:16 UTC)
Bettelmannfels / Mut zum Wildern
Sehr schöne Züge von unten bis oben. Dankbar einzelstellig…dran bleiben muss man danach trotzdem :-)
martin 2023-05-27 (Geändert am : 2023-05-27 16:09:37 UTC)
Bettelmannfels / Jenseits von Franken
Man kommt zwangsläufig mit der 8- rechts davon in Kontakt. An dem Wandteil sind einfach 1-2 Routen zuviel drin.
martin 2023-05-27 (Geändert am : 2023-05-27 16:07:57 UTC)
Bettelmannfels / Denkerotik
Eher 6+/7- Aber schön
martin 2023-05-27 (Geändert am : 2023-05-27 16:04:12 UTC)
Wasserwacht / Enigma
Hat sich ja mittlerweile als 8- etabliert…ich bin mal so frech und ändere das:-) Sehr schöne Tour übrigens
martin 2023-05-24 (Geändert am : 2023-05-24 19:57:45 UTC)
Untere Allinger Wand / Dunning-Kruger-Ged.-Weg
Also ich kann nur für Pre-Trittausbruch sprechen, da fand ich 7 voll ok...unds auch nicht super schlecht, wenn man die anderen Routen in dem Grad an der Wand gemacht hat, kann man sich die Tour schonmal anschaun find ich ;)
LangerHering 2023-05-24 (Geändert am : 2023-05-24 10:33:16 UTC)
Untere Allinger Wand / Dunning-Kruger-Ged.-Weg
Puh, nach ordentlichen Putzen der sehr staubigen rechten Kante habe ich mal einen Versuch gewagt. Resultat: Zwei Tritte sind rechts ausgebrochen - weiß nicht, worauf man da noch guten Gewissens stehen kann. 6b? Na, als Bouldergrat dafür sicher dankbar, aber Sport, ne... Überhaupt total unlohnend.
Tobias 2023-05-23 (Geändert am : 2023-05-23 08:03:03 UTC)
Kirchenbruch / a weng hinterfotzig
Hat leider ein bisschen gedauert, aber auch hier steckt seit heute ein Klebehaken zum Umlenken
martin 2023-05-20 (Geändert am : 2023-05-20 19:10:54 UTC)
Kirchenbruch / Feuerwalze
Hab heute einen Umlenkbühler in der Tour gesetzt. Als Redundanz kann das obere Plättchen(hab 2 kleine rapidglieder dran gelassen) mitverwendet werden.
martin 2023-05-20 (Geändert am : 2023-05-20 19:09:23 UTC)
Fels Rosemarie / Mühlenweg
Hab da heute einen Totschläger gezielt rausgeholt…liegt unten am wandfuss. An der Schwierigkeit dürfts nix ändern
martin 2023-05-19 (Geändert am : 2023-05-19 15:52:23 UTC)
Töging - Mittlere Wand / Nie Kohle
würde auch Richtung 7- tendieren deutlich schwerer als die Routen vonre an der Sanduhrenwand!
Nigges92 2023-05-18 (Geändert am : 2023-05-18 18:48:47 UTC)
Großer Keilstein / Südriss
Sieben? Fühlt sich schon so an, aaaber: In allen SFJ-Führerwerken, die sich bei mir finden, ist immer nur 7- angegeben. Der "Rechte Südwandriß" an der Quaderwand, auch 7-, kann da locker mithalten. @Simon: Vielen Dank für die Sanierung!
EBE 2023-05-18 (Geändert am : 2023-05-18 17:59:41 UTC)
Obere Vilstalwände C / Altersvorsorge
Vogelnest mit Eiern im mittleren Teil der Tour. Vielleicht erstmal meiden
martin 2023-05-18 (Geändert am : 2023-05-18 17:49:39 UTC)
Obere Vilstalwände B / Unglaublich
Eine Meise nistet aktuell in der Tour…vielleicht erstmal meiden, bis die Jungen ausm gröbsten raus sind
martin 2023-05-18 (Geändert am : 2023-05-18 17:48:33 UTC)
Hanslberg / Ab durch die Mitte
Die Bienen/Wespen bauen gerade ihr Nest wieder auf! Also die 3 Routen müssen bald wieder gemieden werden.
Nigges92 2023-05-17 (Geändert am : 2023-05-17 19:50:49 UTC)
Gröglinger Wand / Get up, stand up
Am Einstieg links halten! Hoher 1.Haken
martin 2023-05-16 (Geändert am : 2023-05-16 11:30:01 UTC)
Kirchenbruch / Happy Kadaver
Hab da gestern einen recht großen Block rausgezogen und jetzt hat die Tour ein paar Griffe weniger. Ist aber meiner Meinung nach nicht schwerer geworden.
Funnelchest 2023-05-16 (Geändert am : 2023-05-16 05:50:19 UTC)
Töging - Aussichtsfels / Ostverschneidung
Aka „Töging reloaded“
martin 2023-05-14 (Geändert am : 2023-05-14 21:36:39 UTC)
Töging - Mittlere Wand / Nie Kohle
Vom Erstbegeher mit 7- bewertet
martin 2023-05-14 (Geändert am : 2023-05-14 21:35:19 UTC)
Kleiner Keilstein / Strich 8
Strich 8 oder /8 (bitte googeln) ist eine Reminiszenz an eine (Hippie-)Ikone der 70er Jahre, gleichzeitig ein Ausdruck der Tatsache, daß der Schwierigkeitstacho bei dieser Tour genau 8 angezeigt hat.
EBE 2023-05-13 (Geändert am : 2023-05-13 19:05:01 UTC)
Kirchenbruch / if Kili would even know
Nette Feierabendtour in schönem Ambiente. Klinkt man die 3. Exe vor, kommt man so richtig in den Kletterflow. Für 9-/9 aber eher soft.
Derschwabe123 2023-05-12 (Geändert am : 2023-05-12 13:37:11 UTC)
Kastlhöhle B / Pain Remains
Kein Wunder das ich immer noch keine 11er klettere, wenn ich nur Per Shop Boys beim hardmoven höre :)
derlurch 2023-05-10 (Geändert am : 2023-05-10 11:16:23 UTC)
Kastlhöhle B / Pain Remains
Album scheppert gewaltig :-)
martin 2023-05-09 (Geändert am : 2023-05-09 18:23:35 UTC)
Kastlhöhle B / Pain Remains
Denke eher hart für den Grad. Benannt nach einem für mich sehr prägenden Metal-Album, das, egal was noch kommt, zu einem der besten der 2020er Jahre gehören wird! Somit auch eine Homage an verblassende Zeiten, in denen man Musikalben noch als Gesamtkunstwerk verstanden und am Stück gehört hat :)
LangerHering 2023-05-08 (Geändert am : 2023-05-08 20:31:51 UTC)
Hirschenstube / Brunftzeit
Da hat ein Vogel direkt am Austiegshenkel ein Nest gebaut und da sitzen auch schon kleine Küken drin. Ist also die nächste Zeit nicht bekletterbar.
Funnelchest 2023-04-24 (Geändert am : 2023-05-06 16:05:47 UTC)
Grüner Pfeiler / Grüner Pfeiler
Weiter undankbarer Zug am 3. Haken, schwer für den Grad!
manidoro 2023-05-05 (Geändert am : 2023-05-05 20:28:00 UTC)
Grüner Pfeiler / Schocktherapie
Die leichtere der Achtminen am Fels!
manidoro 2023-05-05 (Geändert am : 2023-05-05 20:24:25 UTC)
Grüner Pfeiler / Aladin und die Wunderlampe
An der Crux kann man sich schon mal die Finger schrotten, ansonsten technische Moves mit luftigem Finale!
manidoro 2023-05-05 (Geändert am : 2023-05-05 20:22:04 UTC)
Grüner Pfeiler / Frettchen
Beste Tour am Fels!!
manidoro 2023-05-05 (Geändert am : 2023-05-05 20:16:25 UTC)
Grüner Pfeiler / Plaisir Dahoam
Schöne technische Kletterei
manidoro 2023-05-05 (Geändert am : 2023-05-05 20:15:18 UTC)
Gleislmühle / Gleislriss
Das Plättchen des sechsten Bohrhakens fehlt. Das heißt nach der Schlüsselstelle bzw. neben dem kleinen Bauch ist aktuell nichts zu klippen. Meiner Meinung nach ist die Route aber noch problemlos bekletterbar falls man mit einem weiten Hakenabstand zurecht kommt - Bodensturzgefahr gibt es nicht. Bin mir unsicher ob der Expressanker noch ganz fest ist - vielleicht habe ich mir aber auch eingebildet, dass der leicht wackelt. Das Plättchen liegt unter der Route, leider ohne Mutter. Werde auch den Gebietsbetreuern Bescheid sagen. Ansonsten top Tour!
chla 2023-05-04 (Geändert am : 2023-05-04 20:15:10 UTC)
Großer Keilstein / Corpus Relicti
Frisch saniert. Klettert sich super. Nur dir Führerbewertung habe ich auf 8- angepasst.
SimonBauer 2023-05-04 (Geändert am : 2023-05-04 17:59:08 UTC)
Felskirchl / Je oller desto doller
Sollt ich mir dann doch eher mal das Warzenschwein anschauen…
martin 2023-05-02 (Geändert am : 2023-05-02 11:22:31 UTC)
Felskirchl / Je oller desto doller
Irgendwann kamen mal so ganz ok'e Leisten mit denen man in der Delle aufstehen konnte glaub ich...Fand die tour aber auch ne nummer härter als das Warzenschwein ;)
LangerHering 2023-05-02 (Geändert am : 2023-05-02 04:17:52 UTC)
Mühltor / Prunner Pfeiler
…würd dem auch eher glatt 7 geben :-)
martin 2023-05-01 (Geändert am : 2023-05-01 21:08:51 UTC)
Felskirchl / Je oller desto doller
Vom letzten Zwischenhaken zum Umlenker…großes Fragezeichen!!!! Hab da nichts gefunden um diese 1,5 mtr zu überwinden. Hat die von Euch mal jemand gemacht und evtl ne Lösung parat?
martin 2023-05-01 (Geändert am : 2023-05-01 19:33:35 UTC)
Mühltor / Wenn es sein muss
Die große Schuppe wurde anscheinend vor kurzem entfernt…dadurch wird’s ein bisschen anspruchsvoller an der Stelle. Umlenker wurde auch saniert .
martin 2023-05-01 (Geändert am : 2023-05-01 11:59:40 UTC)
Untere Allinger Wand / Ready to runout
Ich hab’s nicht so dramatisch empfunden, aber stimmt schon. Stürzen sollte man vor Lasche und Umlenker auf keinen Fall mehr. Einen zusätzlichen Haken und evtl Umlenker macht Sinn. Dann ist es eine schöne eigene Linie.
Danny 2023-04-17 (Geändert am : 2023-04-17 18:37:22 UTC)
Kleiner Keilstein / Schmusedecke
Seit heute gibt’s hier einen gescheiten Umlenker, zusammen mit der Lasche ist die Situation sogar redundant.
EBE 2023-04-17 (Geändert am : 2023-04-17 16:26:00 UTC)
Untere Allinger Wand / Ready to runout
Das was Ebe schreibt klingt vernünftig:-)
martin 2023-04-16 (Geändert am : 2023-04-16 19:09:35 UTC)
Untere Allinger Wand / Ready to runout
Viel Kommentare werden sich hier nicht einfinden, denn die Tour ist ja offensichtlich gefährlich eingebohrt. Fliegt man über dem Loch, läuft man Gefahr, auf den Absatz darunter zu klatschen. Ich plädiere für eine vernünftige Absicherung, d. h. einen zusätzlichen Zwischenhaken über dem markanten Querriß, evtl. sogar für einen separaten Umlenker. Läßt sich dazu ein mehrheitsfähiges Meinungsbild herstellen? Nötigenfalls könnte ich bei Martin Schön nachfragen.
EBE 2023-04-16 (Geändert am : 2023-04-16 16:10:25 UTC)
Mühltor / Neufundland
Hat das schonmal jemand von euch gemacht? finde die tour zwar sehr schön, aber für eine Prunn-achtminus doch sehr leicht zu haben, kann man nicht vergleichen mit routen wie "je oller desto doller" oder auch dem "roadrunner"...vlt reicht hier auch 7+? oder hab ich einfach mal wieder die schweren züge "übersehen" xD
LangerHering 2023-04-13 (Geändert am : 2023-04-13 21:05:27 UTC)
Untere Allinger Wand / Ready to runout
Servus, ist jemand mit dem genauen Routenverlauf vertraut? Topo des Kletterführers und Beschreibung hier widersprechen sich meiner Meinung nach. Im Topo zweigt die Tour bei der Lasche links ab, folgt beim großen Loch unter der Lasche links ansteigend der Rinne über den letzten Zwischenhaken von Momo. Dem Beschreibungstext hier und Routentitel nach klettert man jedoch ab Loch senkrecht über die Lasche und kommt dann oben rechts vom Umlenker raus. Diese Variante ist meiner Meinung nach auch viel attraktiver da eigenständige Linie und tolle Züge. Mit 7+ hat das aber nach meinem Dafürhalten nix mehr zu tun und ist somit das beste im achten Grad an dieser Wand. Was meint ihr?
Danny 2023-04-09 (Geändert am : 2023-04-09 19:36:43 UTC)
Großer Keilstein / Westriss
Die Tour hat einen eigenen Umlenker bekommen (gemeinsam mit dem benachbarten "Linkshänder"), nun kann gefahrlos getoproped werden. Allerdings muß - um dorthin zu kommen - erst der "Linkshänder" erklommen werden, was als Einzelaufgabe auch nicht unterschätzt werden sollte. Der Westriß ist gut absicherbar, benötigt wird dabei alles mögliche, vom mittleren Stopper bis zu ausgewachsenen Camalots (Größe 4 und 5). Zusätzlich stecken zwei einsame, alte Fiechtlhaken. Im letzen Drittel kann auch Schlingenmaterial um zwei tief im Riß steckende Klemmblöcke gelegt werden. Ich habe alles preplace präpariert. Richtig gefährlich ist die Sache dann eigentlich nicht. Etliche Toprope-Einheiten habe ich mir aber schon gegönnt, ehe ich mich ans scharfe Ende des Seiles band. Am schwersten ist die Sache natürlich gleich unten bei dem angsteinflößenden Überhang (ein Crashpad leistete bis zum 1. Haken beruhigende Dienste). Leicht ist es nirgendwo, es bleibt spannend bis zum Schluß. Neben kleineren Hautläsionen zeigte sich nach erfolgreichem Durchstieg v. a. das rechte Schulterblatt malträtiert. Ein MUSS für jeden Riß- oder Trad-Freak!
EBE 2023-04-07 (Geändert am : 2023-04-07 20:23:24 UTC)
Oberer Engelsfels / ?
Kein Vogel weit und breit…gute Tour. Fordert technisch sowie mental
martin 2023-04-07 (Geändert am : 2023-04-07 19:12:12 UTC)
Oberer Engelsfels / Unschuldsvermutung
Hart für den Grad. Für kleinere eher glatt 6
martin 2023-04-07 (Geändert am : 2023-04-07 19:10:01 UTC)
Oberer Engelsfels / Mofarocker
Spannend bis zum Schluss. Oben linksschleife!
martin 2023-04-07 (Geändert am : 2023-04-07 19:08:21 UTC)
Löcherwand / R5
Ebe, ruhig bleiben.... So habe ich dich ja noch nie erlebt! Du hast natürlich Recht! Obwohl es immer mehr Kletterer werden, so sind wir doch noch nicht in der Gesellschaft angekommen. Ich habe aber die Hoffnung, dass bald auch in den Ämtern Kletterer sein werden und dann wird für uns vieles Einfacher! Durchhalten!
Reino 2023-04-06 (Geändert am : 2023-04-06 06:19:42 UTC)
Friedrichsruh / Sacramento
Der wackelige Totschäger am vierten Haken wurde heute entfernt. Der Bereich ist noch entwas verdreckt. Die Tour kann aber jetzt wieder bedenkenlos geklettert werden. Am Grad dürfte sich nichts geändert haben.
Funnelchest 2023-03-31 (Geändert am : 2023-04-03 07:15:08 UTC)
Cavolution / Fristenkontrolle
Das AMT ist halt auch eine Region, wo Klettergeschichte geschrieben wurde und die Schwierigkeitsgrade erst entwickelt werden mußten. Insbesondere im 9. und 10. Grad wurde hier nicht imitiert, sondern konstituiert. D. h., etliche Routen dienen als (über)regionale Leitpfosten, an dem der Rest bemessen wird. Neben den von Jonas genannten Linien wären das beispielsweise noch "Zentrum" (8), "Paradepferd" (8+), "Conan" (9-), "Münchner Dach" (9) oder "Nr. 1 mit *" (9+). Und Slash-Grades haben im Tal ja Tradition, die Schwierigkeit läßt sich dadurch meist punktgenau abbilden.
EBE 2023-03-31 (Geändert am : 2023-03-31 12:09:48 UTC)
Cavolution / Fristenkontrolle
Seh ich auch so, war auch mehr als Scherz gemeint. Zum leicht mal einen Grad abholen können wir ja immer nach Spanien fahren ;)
Johannes Sporer 2023-03-31 (Geändert am : 2023-03-31 09:58:51 UTC)
Cavolution / Fristenkontrolle
:D:D ja, wir machen das ja nicht um uns zu profilieren ;) Wenn wir nicht irgendwann zwei Schwierigkeitsskalen im valley haben wollen, muss sich unsere "New-scooler"-Generation, genauso wie es die Generation vor uns auch gemacht hat, an den alten/ersten Routen in dem Grad orientieren...und dass sind halt nunmal so große Namen wie Face, Zenith oder Target. Find ich zumindest ;) Bei Lucky Strike = 8a; würde ich mitgehen ;)
LangerHering 2023-03-31 (Geändert am : 2023-03-31 06:37:12 UTC)
Mayfels / Sigi-Fastenmayr-Gedächtnis-Weg
So eine schöne Tour hat auch schöne Hagl verdient und aus dem Grund wurden jetzt alle wackeligen Longlifes durch Bühler ersetzt. Der Umlenker bekommt demnächst auch noch einen Ring verpasst.
Funnelchest 2023-03-30 (Geändert am : 2023-03-30 13:50:56 UTC)
Cavolution / Fristenkontrolle
Ihr seid schon alle so gnadenlose Abwerter ;)
Johannes Sporer 2023-03-29 (Geändert am : 2023-03-29 11:23:48 UTC)
Bärenkopf B / Auf die leichte Schulter
Bleibt auch bei Schneesturm trocken ;-)
SimonBauer 2023-03-27 (Geändert am : 2023-03-27 16:07:52 UTC)
Cavolution / Fristenkontrolle
8a passt finde ich auch. Dann sollte Lucky Strike ebenfalls 8a sein, die beiden sind sich recht ähnlich von Anspruch und Länge.
Tobi 2023-03-27 (Geändert am : 2023-03-27 07:21:53 UTC)
Löcherwand / R5
Und noch was: Während das NNM derart kleinlich betütelt wird, fallen nebenan reihenweise die Buchen um, weil sie´s nicht mehr aushalten, weil es ihnen zu trocken geworden ist.
EBE 2023-03-26 (Geändert am : 2023-03-26 15:53:03 UTC)
Löcherwand / R5
Unter dem schnöden Routennamen „R5“ muß ich nun ein Statement, eine Sottise hinterlassen – heute ausnahmsweise als Normalkletter, als ganz regulärer Fels-User, (wichtig!) NICHT in meinen sonstigen Funktionen, die mitunter einen pädagogisch-pastoralen Ton erfordern. Die Straßensperrung, die einen weiteren Zustieg zur Bischofsbucht als bisher erfordert, trage ich gerne mit, etwas Bewegung tut gut, so viel länger ist man auch nicht unterwegs. Aber: Wie kann aktuell der Einstieg an der Löcherwand erreicht werden, ohne illegal zu handeln? Entweder müssen Verbotsschilder umgangen werden oder es muß von einem Baum abgeseilt werden. Die aktuelle Beschilderung an den weißen Kunststoffketten ist unglaublich ALBERN! Oben an der Bischofsbucht kommt man sich vor wie im Disneyland oder im Bällebad bei Ikea, wie in einer Dystopie. Warum darf der letzte Abschnitt des Keltenwalles nicht mehr beschritten werden? Wo sind hier Falken unterwegs bzw. wo wächst hier Felskopfvegetation??? Ich kapier´s einfach nicht. Warum ist der Bereich um die „Emanzenschanze“ gesperrt? In den letzten Jahren ging es stets nur um den Bereiche der „FF-Kante“- und des „Donauweges“... Seit Jahren warne ich davor, daß die Kinder, die von Helikoptereltern jeden Meter gefahren wurden, ob zum Kindergarten, zur Schule oder zum Flötenunterricht, die ohne vitale, erlebende, eigenverantwortliche, auch risikobehaftete Naturerfahrung aufwachsen mußten, daß diese Generation gleichwohl in gesellschaftliche Verantwortung hineinwachsen wird. An diesem Punkt scheint mir die Situation angekommen zu sein, nur so kann ich´s mir erklären.
EBE 2023-03-26 (Geändert am : 2023-03-26 14:16:10 UTC)
Cavolution / Fristenkontrolle
Also ich persönlich finde 8a schon ok, fand cave canem mindestens gleich schwer, wenn nicht sogar ein bisschen schwerer... Mit anderen 10- klassikern wie dem prinzen oder bad guy verglichen passt dass doch auch, oder lieg ich da komplett daneben :D
LangerHering 2023-03-23 (Geändert am : 2023-03-23 19:42:04 UTC)
Gleislmühle / Gleislgenuss
Kurz vor dem dritten Haken an der kleinen Kante ist ein einladend ausschauender Griff/Tritt locker - habe ihn markiert. Ansonsten super Tour mit etwas Luft unterm Hintern auf den letzten Metern.
chla 2023-03-23 (Geändert am : 2023-03-23 18:20:51 UTC)
Cavolution / Fristenkontrolle
Vielen Dank an Simon fürs sanieren! Die Tour hat es auf jeden Fall verdient. Mich würde interessieren warum die Route im neuen Kletterführer abgewertet wurde.
miguel 2023-03-23 (Geändert am : 2023-03-23 13:52:31 UTC)
Labertalwand / Die Sage der Löcher
Im oberen Teil gibts eine Schuppe, die vibriert wenn man dagegenklopft…hab sie mit x markiert…besser nicht zu kräftig daran ziehen oder einfach garnicht benutzen
martin 2023-03-22 (Geändert am : 2023-03-22 18:01:20 UTC)
Walba / Cafe au Lait
Haben gestern da im Laub eine schwarz-orangene, recht neue Black Diamond Exe gefunden. Wenn jemand die vermisst und sucht, einfach die Kontaktdaten dalassen - ich meld mich dann!
kaddster 2023-03-19 (Geändert am : 2023-03-19 12:09:25 UTC)
Kastl Westwand / Rheingold
Mir ist in der Querung leider ein wichtiger Tritt ausgebrochen. Das ganze ist jetzt deutlich schwerer. Ich habs spontan nicht mehr hinbekommen.
Landolini 2023-03-18 (Geändert am : 2023-03-18 15:06:12 UTC)
Spielwiese / Auf Messers Schneide
Super schöner Pfeiler mit kniffliger Kanntenkletterei. Der Baum stört dabei eigentlich nur die Optik. Auch wenn man eine leichte Berührung mit dem Baum nicht ganz verhindern kann, kann man es doch so klettern, dass der Baum absolut keine Hilfe ist oder stört. Falls jemand die Crux doch erst mal im TopRope anschauen mag, ist der Baum eine wilkommene Hilfe, den Umlenker enspannt zu clippen ;-)
SimonJoRa 2023-03-17 (Geändert am : 2023-03-17 10:34:45 UTC)
Mühltor / Rumpelstilzchen
Hat nichts mit der Tour zu tun - betrifft aber ganz Prunn: Es gibt Ärger - die letzten Tage waren Leute mit Stirnlampen in Prunn beim klettern. Laut Konzeption ist aber das klettern mit künstlichem Licht im NSG verboten. Sollte das nicht sofort unterbunden werden, könnte das zu einer umfangreichen Sperrung führen! Bitte weitersagen - solltet Ihr Leute sehen, die mit Stirnlampen klettern möchten, unbedingt ansprechen und auf die möglichen Konsequenzen hinweisen! LG Tom Lindner
elte 2023-03-03 (Geändert am : 2023-03-03 20:13:49 UTC)
Mühltor / Rumpelstilzchen
Perfekt abgesicherte Plattenroute. Fand die Kletterei gar nicht so,kratzig. Griffe hat man eigentlich immer und bis auf ein, zwei Stellen auch immer ganz passable Tritte. Die Felsqualität ist erste Sahne. Die Tour hätte definitiv mehr Begehungen verdient.
SimonBauer 2023-02-18 (Geändert am : 2023-02-18 17:21:15 UTC)
Mayfels / No brain no pain
In meinen Augen eine kurze GENAILE Tour !!!
Philipp.Boehm 2023-01-30 (Geändert am : 2023-01-30 09:28:55 UTC)
Spiderline / Unknown Pleasures
also known as: "8a bis zur crux" ;)
LangerHering 2023-01-30 (Geändert am : 2023-01-30 06:03:22 UTC)
Quaderwand / Meister des Sports
Athletischer Einstieg an kleinen scharfen Leisten. Hier gehts gleich mal zur Sache. Für die Sequenzen danach muss man erst Mal auf die Lösung kommen. Insgesamt sehr ausdauernd und anhaltend für die Kürze. Der Bewertungsmaßstab ist die Rocky Horror Picture Show ;-)
SimonJoRa 2023-01-19 (Geändert am : 2023-01-19 09:20:35 UTC)
Mühltor / Infusion
Schöne Tour, die etwas mehr ins Lampenlicht gestellt werden sollte. Im unteren Teil harte Züge an kleinen Leisten und Zangen. Oben raus dann spannende Plattenkletterei, die sich doch einigermaßen gut auflößst. Deutlich homogener und für mich lohnender, als das Traumschiff neben an.
SimonJoRa 2023-01-15 (Geändert am : 2023-01-15 09:09:32 UTC)
Penker Wand / Pariah
Das tool is ja sau geil!! xD Ja beim Erstbegehen kann ich immer ganz gut die obere und untere Grenze fix machen, dazwischen liegen meist zwei Grade...der Rest des bewertens ist dann Community-Projekt ;)
LangerHering 2022-12-22 (Geändert am : 2022-12-22 21:16:25 UTC)
Penker Wand / Pariah
Mir ist klar, dass es superschwer ist eine korrekte Bewertung als Erstbegeher hinzubekommen. Deswegen ist es in meinen Augen wichtig sich über den Grad auszutauschen und gegebenfalls anzupassen. Gerade bei neueren Touren und ohne das sich jemand auf den Schlips getreten fühlt. Schade, dass die neue Bewertung keinen Einzug in den neuen Kletterführer gefunden hat;) Hier noch ein witziges Tool zum Bewerten einer Tour https://darth-grader.net . Gefühlt triffts den Grad oft recht genau:)
derlurch 2022-12-22 (Geändert am : 2022-12-22 12:19:45 UTC)
Penker Wand / Pariah
Da musst du dir keine Sorgen machen ;) Inzwischen wurden ja schon Stimmen laut die 9 (mit kneepad) gefordert haben xD Als ich die Tour damals geklettert bin hat sichs schon wie (vlt soft) 8a angefühlt, ehrlicherweise hatte ich aber auch echt schlechte Beta...mittlerweile hab ichs auch nochmal wiederholt und denk es ist ähnlich schwer wie "Sad statue of Liberty". Ob das jetzt 9, 9+ oder was dazwischen ist, weiß ich a ned so genau ;)
LangerHering 2022-12-20 (Geändert am : 2022-12-20 20:05:51 UTC)
Penker Wand / Pariah
Ich sprech jetzt mal ein schwieriges, aber auch unterhaltsames Thema an: Bewertungen. Gefühlt ist diese Tour in meinen Augen zu leicht für eine Bewertung von 9+/10-. Auch von einigen anderen Leuten ist mir schon zu Ohren gekommen, dass die Tour für den Grad zu soft ist. Soll es so leichte 8as geben oder können wir auch damit Leben, wenn die, meiner Meinung nach sehr coole Tour "nur" 9+ ist? Ich finds ja blöd, wenn Bewertungen in Stein gemeisselt sind und nur der Vorschlag des Erstbegehers Gültigkeit haben soll. Der Boulder, der die Tour ausmacht ist m.E. nicht schwerer als max. 7a+ und danach klettert man eine 7+/8- raus. Das kann in meinen Augen nicht 9+/10- ergeben. Ich würd mich ja selber freuen über eine abgehakte 8a, aber dafür müsste ich mich schon selbst belügen ;) Hoffentlich nimmts mir d Blondie nicht übel:)
derlurch 2022-12-20 (Geändert am : 2022-12-20 16:55:49 UTC)
Räuberhöhle / Angst frisst Seele auf
Hab einen Haken dazugesetzt…jetzt muss nix mehr vorgeklippt werden ;)
martin 2022-12-20 (Geändert am : 2022-12-19 23:10:09 UTC)
Räuberhöhle / Angst frisst Seele auf
Ist da inzwischen ein "neuer" zweiter Haken dazu gekommen? Ich war vor 2 Wochen mal dort und da schien es so, als wäre am Einstieg ein Haken dazu gekommen. Richtig coole Felsstrukturen im Mittelteil. Aber oben wird sich der ein oder andere Griff noch verabschieden.
SimonBauer 2022-12-19 (Geändert am : 2022-12-19 12:21:13 UTC)
Paralleluniversum / Raum-Zeit-Kontinuum
Richtig gute Züge in der Crux, und erst vorbei, wenns vorbei ist. Absolute Empfehlung!
Vincent 2022-12-18 (Geändert am : 2022-12-18 15:29:56 UTC)
Räuberhöhle / MB-Riss/Elegant Elephant
Die Erstbegeherangabe mußte ich korrigieren auf "Baumann", wobei Franz Baumann nicht allein der Erste war. Gemeinsam mit Peter Müller kletterte er 1960 durch die Linie. Müller und Baumann (MB) waren damals sicherlich die besten Kletterer der Region und hinterließen nicht nur an der Räuberhöhle ihre Spuren. Ein Bild von Franz Baumann findet sich übrigens im neuen Kletterführer "Bayerischer Jura" auf S. 266.
EBE 2022-12-17 (Geändert am : 2022-12-17 19:27:03 UTC)
Räuberhöhle / MB-Riss/Elegant Elephant
Eindrucksvolle Linie! Bleibt selbst beim Schneesturm trocken ;-)
SimonBauer 2022-12-17 (Geändert am : 2022-12-17 16:39:15 UTC)
Sakristei / Wegentschädigung
Schöne kleingriffig Kletterei in seichter Wanne die sich zum Ende hin immer mehr zuspitzen. Gute Fingerkraft führt hier zum Erfolg. Lohnt sich!
Derschwabe123 2022-12-15 (Geändert am : 2022-12-15 19:40:38 UTC)
Kastl Westwand / Team Spirit
Wow, klasse Route in bestem Fels die bis zum letzten Zug spannend ist. Danke dafür!
Derschwabe123 2022-12-15 (Geändert am : 2022-12-15 19:26:46 UTC)
Bärenkopf A / Mrs. Olympia
9-/9 Typischer Altmühltalgrad, sorry. Oben beim Mr. Olympia mit Boulder gerade hoch. Perfekter rauer Bärenkopfkalk - vielleicht meine schönste Erstbegehung bisher ;-) Die Erstbegehung haben Lando und Tobi zufällig live gefilmt, merci euch beiden!
SimonBauer 2022-12-14 (Geändert am : 2022-12-14 17:05:54 UTC)
Rote Wand / Perle des Labertals
Siebenschläfer kurz vorm Umlenker.
martin 2022-10-01 (Geändert am : 2022-10-01 09:07:43 UTC)
Rote Wand / Perle des Labertals
Gestern war die Tour von oben bis unten mit Ticks übersäht. Wer zu blind ist, um Griffe und Tritte ohne daumendicke Ticks zu erkennen, sollte zumindest den Anstand haben die Schmierereien wieder wegzubürsten…Alternativ: bleib in der Halle;-)
martin 2022-10-01 (Geändert am : 2022-10-01 09:07:15 UTC)
Schlossfels / Goldener Reiter
Direkt weiter in den Berliner Weg ist ca. 9 und wirklich sehr, sehr pumpig! Berliner Reiter = Parallel-Pump (weil definitiv beide Arme schön aufgepumpt werden;)
Apple Steff 2022-09-30 (Geändert am : 2022-09-30 18:04:35 UTC)
Deuerlinger Spielplatzfels / Tohuwabohu
Geiles Teil :-) spannend bis man den 4. Haken geklickt hat…danach kann man noch fallen, muss man aber nicht
martin 2022-09-28 (Geändert am : 2022-09-28 19:13:33 UTC)
Bischofsbucht A / Cäsium 137
Ich find solche Hintergrundinfos gut :-)
martin 2022-09-24 (Geändert am : 2022-09-24 17:52:08 UTC)
Bischofsbucht A / Cäsium 137
Die Infos könnt ihr doch einfach bei der Route ergänzen, dazu ist kein Kommentar nötig...
ingo 2022-09-24 (Geändert am : 2022-09-24 12:04:52 UTC)
Bischofsbucht A / Cäsium 137
Der Erstbegeher ist jedoch kein Huhn, er heißt Lebuhn.
EBE 2022-09-24 (Geändert am : 2022-09-24 11:57:44 UTC)
Bischofsbucht A / Cäsium 137
Die Tour ist von Michael Lebhuhn und wurde im Frühsommer 1986 erschlossen. Der Name war von der Tschernobyl-Katastrophe inspiriert und wurde so geschrieben: CäSiUm 137 (stand zumindest im Führer vom Hans so drin...)
elte 2022-09-23 (Geändert am : 2022-09-23 17:35:20 UTC)
Beilnsteiner Wand / Welle
Sau Cool, dass die Route probiert wird, nur macht eure Ticks bitte immer raus;) Der Umlenker der Welle befindet sich jetzt 1,5 Meter weiter links. Jetzt kann die Welle auch ausgeritten werden...(Ursprungsgedanke der Einbohrer)
Apple Steff 2022-09-22 (Geändert am : 2022-09-22 08:18:44 UTC)
Eisenbahnerwand / Rudl-Sauerer-Gedächnisweg
Jetzt ist am neu gesetzten Haken auch ein weißes Kreuz. Wackelt der jetzt auch?
monkeystyle 2022-09-06 (Geändert am : 2022-09-06 19:30:11 UTC)
Römerwand / Ameisenstraße
Gute Route mit schönen Zügen die am Nachmittag noch lange im Schatten ist. Leider ohne vorklippen des hohen ersten Hakens fast nicht kletterbar da dort die Crux lauert und das Gelände nicht zu einem Absprung einlädt.
Derschwabe123 2022-09-05 (Geändert am : 2022-09-05 19:25:56 UTC)
Schwedenfels / Elchtest
Schon nicht geschenkt:-)
martin 2022-09-04 (Geändert am : 2022-09-04 19:49:16 UTC)
Schwedenfels / Elchtest
Schöne Nacherschließung für Altmühltalfreaks. Die Bewertung führte heute vor Ort zu lebhaften Diskussionen. Das ist bei Hein-Schöpfungen aber eher die Regel als die Ausnahme.
EBE 2022-09-04 (Geändert am : 2022-09-04 15:34:00 UTC)
Schellneckwand B / Spiritus rectors Direktor
Sehr cool, dass du´s gemacht hast! Rechts etwas länger stehen zu bleiben habe ich auch versucht, aber da war´s bei mir dann mit der Reichweite zu knapp. Deshalb die Linksschleife.
SimonBauer 2022-09-01 (Geändert am : 2022-09-01 08:35:21 UTC)
Schellneckwand B / Spiritus rectors Direktor
Also, finds ne coole Ergänzung, aber ich versteh jetzt auch sehr gut das rechts umgehen dieses Stückchen Felsen, das ist einfach etwas logischer. Für mich hat sichs eher wie 9/9+ oder hart 9 angefühlt, ich bin aber erst ein bisschen höher gequert als dus oben beschreibst, meine Füße wollten einfach nicht vom Band rechts weg ;) Sind dann trotzdem ein paar schwere und schöne eigenständige Züge!!
LangerHering 2022-08-31 (Geändert am : 2022-08-31 11:41:25 UTC)